Für jedes Gewässer ein Artikel, so bleibt alle Information beinander.
-
Muchacho89 - Nachläufer

- Beiträge:5
- Registriert:26. Mär 2011 16:14
Re: Leine
Beitrag
von Muchacho89 » 26. Mär 2011 23:31
achso, das macht Sinn. : ) Dann muss ich morgen wohl Richtung Riclingen radeln.
Dane schonmal dafür, daran hab cih gar nicht gedacht. Aber so ist das als Anfänger.
Übrigens, tolles Forum hier!

-
PiKe93 - Maßig

- Beiträge:37
- Registriert:19. Mär 2010 16:37
Beitrag
von PiKe93 » 4. Mai 2011 23:00
Ich bin was Fließgewässer angeht noch ein blutiger Anfänger. Trotzdem wollte ich mal an die Leine zum Feedern auf Brassen.
Da ich aber leider nur schlecht nach Hannover komme, habe ich vorher nicht großartig Zeit, die Leine zu erkunden. Es wäre daher super, wenn ihr mir einige Abschnitte der Leine geben könntet, die gut zum Feedern sind. Optimal wäre der mittlere bis südliche Teil, da ich da am besten hinkomme. Und wo muss ich dann Feedern? Am Rand, in der Mitte oder wo genau?
Danke schonmal für alle Antworten
-
chrimu21 - Maßig

- Beiträge:29
- Registriert:10. Jun 2010 19:55
- Wohnort:Ronnenberg
Beitrag
von chrimu21 » 20. Mai 2011 17:49
Hallo zusammen,
ich wollte demnächst mal an die Leine gehen, bisschen auf Aal und evtl Raubfisch.
Nun wolllte ich evtl aber an eine Stelle an der die Strömung nicht unbedingt so stark ist.
Kann mir da jemand ein paar Stellen nennen, an der auch Platz für 3 Leute ist.
Wäre über jeden Tipp dankbar
-
Dieter
- Forums-Enfant-terrible

- Beiträge:543
- Registriert:22. Okt 2008 15:57
- Wohnort:Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dieter » 20. Mai 2011 18:34
öhm wieso keine Strömung? Also auch wenn es befremdend klingt, mit zunehmender Wärme wirst du die Aale genau dort finden wo du diese nicht vermutest.
Schneller Graben am Wehr (Spundwand) oder wilkenburg oder oder
die Leine ist kein Einfachrevier und laufen lohnt sich. Dort wo man mit dem Auto am Wasser steht musste es nicht probieren
-
slimakill
- Wader

- Beiträge:218
- Registriert:29. Apr 2006 14:03
- Wohnort:hannover
Beitrag
von slimakill » 29. Mai 2011 17:08
hallo,PIKE versuch es in Limmer wo die Leine und Ihme zusammenfließen dort kann mann die Brassen sehr gut fangen .
-
slimakill
- Wader

- Beiträge:218
- Registriert:29. Apr 2006 14:03
- Wohnort:hannover
Beitrag
von slimakill » 29. Mai 2011 17:11
Wollte mal fragen ob jemand schon auf Aal unterwegs war und ob mann schon mit bissen die mann verwerten kann rechnen kann ,ich war vorgestern an der Leine sehr viele bisse aber ganz vorsichtige fische ,woran es liegem mag keine ahnung
auser ich benutze die falsche montage.
-
Caitiff
- Wader

- Beiträge:170
- Registriert:1. Mai 2011 20:00
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Caitiff » 29. Mai 2011 18:02
Was im Übrigen ein guter Punkt ist

Was ist denn die richtige Grundmontage für die Leine?
Wer glaubt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten...
-
Armin - Deep Wader

- Beiträge:333
- Registriert:18. Aug 2007 18:01
Beitrag
von Armin » 29. Mai 2011 18:26
Diskusblei je nach Strömungsstärke ca.30-60g......Knotenschoner,Wirbel,Vorfach,Haken und nen Wurm druff.

!!! Das ist keine Signatur !!!
-
Dieter
- Forums-Enfant-terrible

- Beiträge:543
- Registriert:22. Okt 2008 15:57
- Wohnort:Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dieter » 29. Mai 2011 18:27
@slima: würde mal sagen dich haben die Kaulbarsche geärgert
Montage je nach Standort und dortiger Strömung. Am besten einfach durchlaufblei (120g) und stopper.
oder je nach Zielfisch Futterkorb schwer
-
Armin - Deep Wader

- Beiträge:333
- Registriert:18. Aug 2007 18:01
Beitrag
von Armin » 29. Mai 2011 21:08
[quote="Dieter"]@slima: würde mal sagen dich haben die Kaulbarsche geärgert
Montage je nach Standort und dortiger Strömung. Am besten einfach durchlaufblei (120g) und stopper.
.......da brauchste ja echt ne Brandungsrute wa ?

!!! Das ist keine Signatur !!!
-
Dieter
- Forums-Enfant-terrible

- Beiträge:543
- Registriert:22. Okt 2008 15:57
- Wohnort:Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dieter » 29. Mai 2011 21:55
wie gesagt Standortfrage, an manchen Stellen hast du schon recht starken Strömungsdruck
-
Julian
- Deep Wader

- Beiträge:482
- Registriert:11. Sep 2008 22:00
Beitrag
von Julian » 29. Mai 2011 23:04
Hey,
war letzte Woche an der Leine und habe mit 125g in der Ströhmung und mit 40g am Rand geangelt mit meinen normalen Ruten. Das Wg wurde zwar überschritten, aber die Leine ist ja zum glück komplett per Pendelwurf beangelbar
Aalbisse gab es noch keine, dafür haben die Krebse/krabben die Köfis ganz gut ausgehöhlt...
Wem es hilft: Die Leine hatte heute 15,5°C
Freundliche Grüße
Freundliche Grüße
Julian
-
Henny0710 - Nachläufer

- Beiträge:8
- Registriert:12. Dez 2010 19:47
Beitrag
von Henny0710 » 30. Mai 2011 14:18
Hallo Leute,
könnt ihr mal einen Tipp geben wo man die Aale in der Leine suchen muss. Eher Flussmitte? Starke Strömung oder leichte Strömung? Flach oder im Tiefen?
Ich schaffe es einfach nicht einen einzigen Aal zu fangen

-
Dieter
- Forums-Enfant-terrible

- Beiträge:543
- Registriert:22. Okt 2008 15:57
- Wohnort:Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dieter » 30. Mai 2011 14:33
damit stehst Du nicht alleine da

Aal ist ja auch nicht ganz so einfach - aber mit 3 Ruten kannst du ganz gut einen Bereich abdecken. Da im Moment viel kleinfisch am rand ist, würde ich an eine Randnah und 2 eher im Mittelwasser platzieren.
Stelle ist wiederum schwierig - schau mal die Leine entlang wo viel Jungfisch steht... beispielsweise "Strandleben" Zusammenlauf Umgehung und Stadtleine.
-
Lindenfischer
- Maßig

- Beiträge:28
- Registriert:16. Feb 2011 10:40
- Wohnort:Linden Nord
Beitrag
von Lindenfischer » 30. Mai 2011 14:36
@ Henny,
kleiner Tip von mir ist das Du mit 3 Ruten angeln darfst und die einfach unterschiedlich auslegst. 1ne direkt am Ufer 1ne bissel weiter und eine voll in die Mitte.
Ich persönlich biete an der Leine dem Aal den Köder immer direkt am Ufer an, das klappt eigentlich immer!