Für jedes Gewässer ein Artikel, so bleibt alle Information beinander.
-
Brauseklaus
- Untermaßig

- Beiträge:14
- Registriert:30. Nov 2009 20:22
- Wohnort:H. Linden-Süd
Re: Großer Wülfeler und Detmarscher Teich
Beitrag
von Brauseklaus » 30. Nov 2009 21:26
Hallo bin noch nicht so lange im FVH und somit noch immer auf Gewässerkunde.
Nun habe ich eine Frage zum Großer Wülfeler/ Detmarscher Teich.
Ich war letztes Wochenende dort um ein paar Runden meine Gufis zu baden. Dabei fiel mir auf, dass einige Bereiche, vor allem südlich und westlich, mit Zäunen versperrt sind. Des Weiteren befinden sich überall große Hinweisschilder "Betreten verboten". Es macht den Anschein, als ob dort ein Landwirt seine Tiere im Sommer hält.
Nun meine Frage: Sind die eingezäunten Bereiche um den Teich für Angler generell tabu?
MFG Brause
-
Martin242
- Deep Wader

- Beiträge:263
- Registriert:28. Jun 2008 08:44
- Wohnort:Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Martin242 » 1. Dez 2009 09:25
Wir haben dort Uferbvetretungsrecht, bedeutet du kannst direkt am Weg über das Gatter oder an den Leitern über die Zäune.
Wenn im Sommer die Kuhe und der 3000KG Rindfleischbulle mit den Kälbern drauf sind nehme ich immer Rücksicht und mache um die Tiere einen Bogen um sie nicht zu stören.
Die 3K KG Rindfleisch sehen dann so aus :

Alle sagten immer : "Das geht nicht" bis einer kam der das nicht wusste, der hat es dann gemacht.
-
Brauseklaus
- Untermaßig

- Beiträge:14
- Registriert:30. Nov 2009 20:22
- Wohnort:H. Linden-Süd
Beitrag
von Brauseklaus » 1. Dez 2009 11:03
Sehr gut, denn gerade in diesen Bereichen scheinen nicht so viele zu Angeln, wenn man sich die Uferbereiche so anguckt.
Jetzt stellt sich nur die Frage, ob es an den Stieren oder am Fischbestand liegt
MFG
-
lorn - Untermaßig

- Beiträge:14
- Registriert:8. Aug 2009 23:12
Beitrag
von lorn » 10. Feb 2010 17:16
ich habe mal gehört, dass im see graskarpfen sein sollen. stimmt das?
-
slimakill
- Wader

- Beiträge:218
- Registriert:29. Apr 2006 14:03
- Wohnort:hannover
Beitrag
von slimakill » 4. Mär 2010 19:46
hallo,es sind graskarpfen drin habe dort ordentliche graskarpfen gesehen und zwar in der ganz kleinen tümpelecke auf der seite wo mann über den kleinen bach springen muss dann rechts halten , das war alerdings im herbst

also viel erfolg
mfg thomas
-
auge45 - Schneider

- Beiträge:3
- Registriert:27. Jul 2009 09:23
Beitrag
von auge45 » 25. Apr 2010 08:42
moin auch.
kann mir jemand sagen wie tief der see in etwa ist und wie die fänge dort sind?wollte mir da demnächst mal ne nacht um die ohren schlagen.wie gut geht der wels da?gruß,auge.
-
Martin242
- Deep Wader

- Beiträge:263
- Registriert:28. Jun 2008 08:44
- Wohnort:Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Martin242 » 10. Jul 2010 13:23
Ich war am Mittwoch am Dettmerschen, am Tor auf der Seite Richtung Döhren (Kiesgrubenseite) war ein Schloß angebracht (blaues Fahradschloß).
Kommt das jetzt vom Verein oder hat sich da jemand einen Jux erlaubt.
Alle sagten immer : "Das geht nicht" bis einer kam der das nicht wusste, der hat es dann gemacht.
-
jank - Maßig

- Beiträge:27
- Registriert:6. Jun 2011 15:39
- Wohnort:hannover langenhagen
Beitrag
von jank » 7. Jun 2011 08:34
EINER meiner lieblingsseen......aller dings auch hier wieim gr.ricklinger vorsicht vor den großen welsen....die kommen hier ziemlich gehäuft vor.
an sich ein ziemlich steiniger grund im see vorhanden also immer auf starkes gerät setzen....
-
Sabor - Kapital

- Beiträge:76
- Registriert:9. Aug 2010 15:11
- Wohnort:Misburg
Beitrag
von Sabor » 28. Jun 2011 14:40
Das kenne ich gut waren sonntag da.
köfi raus auf hecht 3 std später mein pipper rattert wie sau anhieb und,die sau hatt mir echt die ganze rolle lehr gemacht 280 m 30 schnur.
war bestimmt nen fetter waller.
mein angel kumpel hatt 2 kleine von 45 cm und 60 gefangen waller gibtes da gut.
Catch and Realease
-
PiKe93 - Maßig

- Beiträge:37
- Registriert:19. Mär 2010 16:37
Beitrag
von PiKe93 » 26. Jul 2011 14:10
War gestern mal am See und habe nach guten Stellen gesucht. Wie schon in anderen Foren gesagt, ist der See anscheinend wirklich sehr sehr schwierig. Aussichtsreiche Stellen am Ufer gibt es nur sehr wenige. Einige Stellen wären perfekt, wenn nur nicht ein überwuchernder Baum ein Auswerfen völlig unmöglich machen würde. Die kleinen Inseln im See kann man zum Beispiel nur von sehr wenigen Orten aus anwerfen. Die Landzunge mit der Kuhweide wäre ein super Platz, wenn nur nicht die Kühe ein Angeln unmöglich machen würden

. Aber was tut man nicht für die fetten Fische, die in diesem Gewässer lauern sollen.

-
lennie_small - Kapital

- Beiträge:98
- Registriert:8. Mai 2011 11:29
- Wohnort:Hannover
Beitrag
von lennie_small » 27. Jul 2011 18:13
Moin,
Uferbetretungsrecht. Wenn Du die Umzäunung nicht kaputtmachst und keine Angst vor Rindern hast (sind derzeit meines Wissens keine Bullen dabei), kannste auch auf die Halbinsel. Oder sieht es bei Wülferler und Dethmarscher anders aus? Gibt es da anderslautende Absprachen mit dem Verpächter? Ich hab in der GK nur gelesen, dass der Verpächter da baden darf. Andere Sonderregelungen sind mir nicht bekannt.
Allerdings ist die Landzunge meines Erachtens nicht so toll, wie se ausschaut. Klar. Man kann viel abfsichen aber grad an der engen Stelle zur Insel rüber kannste fast rüberlaufen. Höher als knietief isses da nicht.
Viele Grüße
Torsten
-
PiKe93 - Maßig

- Beiträge:37
- Registriert:19. Mär 2010 16:37
Beitrag
von PiKe93 » 29. Jul 2011 19:41
Man darf definitv auf die Halbinsel. Aber ich hab Schiss vor den Rindern

-
lennie_small - Kapital

- Beiträge:98
- Registriert:8. Mai 2011 11:29
- Wohnort:Hannover
Beitrag
von lennie_small » 29. Jul 2011 20:22
PiKe93 hat geschrieben:Man darf definitv auf die Halbinsel. Aber ich hab Schiss vor den Rindern

Nabend,
die haben im Zweifel mehr Angst vor Dir als Du vor Ihnen. Grad wenn Du mit mind. zwei Stöckern (Kescher und Rute) rumrennst. Anders schauts natürlich aus, wenn da nen Deckbulle mit rumrennt bzw. ne ganze Bullenherde (ausgewachsene). Dann würd ich die Weide dann auch nicht betreten. Vor den Halbstarken, die da derzeit drauf sind (mein Kenntnisstand letzte Woche), hat man nix zu befürchten. Vor deren Tretminen würd ich mich mehr in Acht nehmen. Haste Aa am Fuss, haste Aa am Fuss ^^
Grüße
Torsten
-
Twinspinn
- Maßig

- Beiträge:21
- Registriert:20. Jun 2011 12:42
- Wohnort:Linden-Nord
Beitrag
von Twinspinn » 30. Jul 2011 11:29
Genau an folgender Stelle ist eine große Weide in zwei Teile zerbrochen:
Breitengrad: 52.3268453
Längengrad: 9.75729167
maps.google.de -> einfach "52.3268453, 9.75729167" reinkopieren.
Da bräuchte man schon etwas schwereres Gerät und nen Boot, um das alles wieder zu entfernen. So bleiben sollte es aber denke ich nicht. Sind wir hier in der Verantwortung oder muss sich darum jemand anderes kümmern?
-
Dieter
- Forums-Enfant-terrible

- Beiträge:543
- Registriert:22. Okt 2008 15:57
- Wohnort:Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dieter » 30. Jul 2011 11:50
solche Meldungen sollten immer an den zuständigen Gewässerwart oder Obmann gehen. Diese finden sich auf der Webseite unter Gewässer. Die Kontaktdaten stehen in den Angelpapieren.