Beitrag
von Gummifisch » 1. Mai 2010 12:10
Hurra! Die erste Forelle des Jahres im Kescher!!
(na gut, die zweite: die erste war eine MeFo in Dänemark, aber das zählt in diesem Forum ja nicht)
1. Mai, 5 Uhr aufstehen, kurz vor 6 Uhr Ankunft an der Leine in der Masch. 4 deutliche Bisse in den ersten drei Stunden, jeweils für 2-3 Sekunden waren die Forellen am Haken - und dann haben sie sich wieder losgeschlagen. An den Drillingen lag es nicht (Myran-Spinner mit neuen VMC-Drillingen), sie müssen also wohl sehr vorsichtig gebissen haben. Insgesamt gab es auch viele Nachläufer: Die Leine ist nach dem Hochwasser wieder wunderschön klar, man kann im Uferbereich alles sehen. Was mich gewundert hat: kein Barsch in Sicht.
Jedenfalls: So gegen kurz vor 9 Uhr rumpelte es dann mal wieder kräftig in der Spitze - und ließ sich endlich auch mal anlanden. Gut 37 Zentimeter hat sie immerhin (eine Meerforelle würde man mit dem Maß wieder schwimmen lassen, aber die Leine ist ja nicht die Ostsee). Ich hatte große Sorge, dass ich die Forelle wieder verliere, und tatsächlich: kaum war sie im Kescher, löste sich der Haken aus dem Maul. Beim Zollstockanlegen wäre sie mir fast zurück ins Wasser gehoppelt.
Kräftig sieht sie auch nicht gerade aus (erst recht jetzt nicht mehr, wo die Innereien raus sind). Im Magen hatte sie kaum etwas - und es war unidentifizierbar.
Etwa eine Stunde später habe ich 200 Meter weiter südlich dann eine Premiee erlebt: ein Karpfensprung! Hatte ich noch nie gesehen. Mehr als Beindick war das Vieh und mindestens 70 cm lang. Er schoss senkrecht und komplett (!) aus dem Wasser, stand kurz in der Luft und verschwand dann wieder. Sowas kenne ich nur von Forellen und - als schräger Sprung - natürlich vom Hecht.
Unsicher bin ich mir übrigens bei der Bestimung des gefangenen Fisches (siehe Foto, falls upload klappt): Eine Bachforelle ist es m.E. nicht, denn die Punkte sind komplett schwarz. Sie hat einen deutlichen Lilastreifen oberhalb der Seitenlinie - ist es dann eine Regenbogenforelle? Nur eines weiß ich: Ein Lachs ist es nicht. Leider. Also: Weiterangeln, bis einer beißt.
Es grüßt von der Leine
der gummifisch
- Dateianhänge
-

- Ist es eine Regenbogenforelle???
- 100501 Forelle Leine 37cm Forum-Komprimiert.jpg (72.92KiB)30746 mal betrachtet