Moooooooment

.
Ich hab sicher nicht vor 6 Ruten rauszuschmeißen und die Aller leer zu machen

.
Nur , wenn er mitkommt, dann möchte er auch gern angeln. Rumstehen ist nicht so sein Ding.
Mir ging es anfangs nur um Infos, wie es ist wenn ich ihn anmelde. (da ich vorher der Meinung war, wenn er nur so mitkommt, dann darf er eine meiner Ruten benutzen... reicht ja auch).
Dann hab ich in der Jugendordnung (dank Hinweis von Jörn) gelesen, das er nur unter Aufsicht eines Erwachsenen mit bestandener Fischerprüfung (was bei mir noch nicht der Fall ist) und an bestimmten Gewässern angeln darf.
Nun mal Butter bei die Fische... ich stehe jetzt an der Aller mit 3 Ruten... eine davon nutzt mein Sohn und der Kontrolleur kommt um die Ecke. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Daher wollte ich nur abklären was er darf als Nichtmitglied und was als Mitglied (wenn ich ihn denn irgendwann anmelden sollte).
Habe mich vielleicht etwas wirr ausgedrückt. Das Anmelden und der geplante Angeltripp an die Aller haben ja nu nix miteinander zu tun. Wollte nur auf Nummer sicher gehen, damit ich mich richtig verhalten kann.
Hinterher interessiert es keinen wenn ich mich auf den Infoabend berufe, wo man mir sagte er darf wenn es doch nicht so ist...
Aber was solls... ich war gestern schon an der Aller ohne meinen Sohn, fand er zwar Kacke aber besser als Stress zu kriegen.
Danke und Gruß Denis
@Armin: Ich hab versucht mich schlau zu lesen, aber für mich ist das nicht wirklich klar geregelt, da ich ja auf dem Infoabend extra nachgefragt habe und sich die Antwort nicht mit der Jugendordnung deckt.
Ein Forum ist doch eigendlich dafür da Unklarheiten zu beseitigen und sich auszutauschen. Mehr wollte ich eigendlich nicht... will mich nur richtig verhalten.