Schade !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sorry,
ich gebe meinen Vorrednern recht
ich gebe meinen Vorrednern recht
Zuletzt geändert von Angler am 17. Mär 2008 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
ich denke mal du beziehst das auf die letzten drei fotos...
ein bild von mir ist aber auch drin (das mitm barsch) der ist sogar schon ausgenommen usw. weil man vorher bzw am wasser ebend keine kamera hatte. das mit den letzten bzw. ersten drei bildern ist mir auch schon aufgefallen, aber da sage ich mir wieder, jeder das seine und so wie er es für richtig hält!
in dem sinne petri
Viktor
ein bild von mir ist aber auch drin (das mitm barsch) der ist sogar schon ausgenommen usw. weil man vorher bzw am wasser ebend keine kamera hatte. das mit den letzten bzw. ersten drei bildern ist mir auch schon aufgefallen, aber da sage ich mir wieder, jeder das seine und so wie er es für richtig hält!
in dem sinne petri
Viktor
Nabend!
Es soll keine Diskussion werden...was dann?
Es gibt situationen in den man lieber nix sagen oder schreiben sollte.Man denkt sich sein teil und schluckt seine wut runter.
Ich kann Viktor nur recht geben,jedem das seine.
So lange der gefangene Fisch das mindestmaß erreicht hat und nach dem abschlagen auch wirklich verwertet wird ist es Ok.
Ich kann es nur auf den tot nicht ab wenn fische gemeßtet werden und verangelt werden nur um sich auf einem Foto Profilieren zu können.
Es soll mittlerweile fälle von Karpfen geben dessen fleisch nach Erdbeere oder was auch immer schmeckt.
Nein nein,ich habe generell nix gegen das Karpfenfischen.Ich habe mich mal versucht mich in so einen Karpfenspezi reinzu versetzen und das resultat ist ......!
Gruss
ps:Sag mal Angler ich denke du bist seit dem aus mit Schulenburg nun Mitglied im Sportfischer!?...dazu sag ich mal nix
Es soll keine Diskussion werden...was dann?
Es gibt situationen in den man lieber nix sagen oder schreiben sollte.Man denkt sich sein teil und schluckt seine wut runter.
Ich kann Viktor nur recht geben,jedem das seine.
So lange der gefangene Fisch das mindestmaß erreicht hat und nach dem abschlagen auch wirklich verwertet wird ist es Ok.
Ich kann es nur auf den tot nicht ab wenn fische gemeßtet werden und verangelt werden nur um sich auf einem Foto Profilieren zu können.
Es soll mittlerweile fälle von Karpfen geben dessen fleisch nach Erdbeere oder was auch immer schmeckt.
Nein nein,ich habe generell nix gegen das Karpfenfischen.Ich habe mich mal versucht mich in so einen Karpfenspezi reinzu versetzen und das resultat ist ......!
Gruss
ps:Sag mal Angler ich denke du bist seit dem aus mit Schulenburg nun Mitglied im Sportfischer!?...dazu sag ich mal nix
- Andy Krüger
- Fliegenfänger - Admin

- Beiträge:447
- Registriert:27. Mär 2002 01:00
- Wohnort:Basche
- Kontaktdaten:
Wenn ich diesen Post sehe könnt ich auch heulen...
Wenn man einen Fisch vorschriftsmäßig tötet dann gibt es nunmal Blut. Wenn man vorhat, den Fisch zu verwerten, ist es allemal besser ihn zu töten bevor man ein Foto aufnimmt. Oder willst du mir erzählen, dass der Fisch es gern hat, wenn er bei lebendigem Leibe in möglichst vielen unterschiedlichen Posen vor die Kamera gehalten wird?
Wer beabsichtigt, einen gefangenen, maßigen Fisch wieder zurückzusetzen, der braucht meiner Meinung nach gar nicht Angeln gehen.
Wenn man einen Fisch vorschriftsmäßig tötet dann gibt es nunmal Blut. Wenn man vorhat, den Fisch zu verwerten, ist es allemal besser ihn zu töten bevor man ein Foto aufnimmt. Oder willst du mir erzählen, dass der Fisch es gern hat, wenn er bei lebendigem Leibe in möglichst vielen unterschiedlichen Posen vor die Kamera gehalten wird?
Wer beabsichtigt, einen gefangenen, maßigen Fisch wieder zurückzusetzen, der braucht meiner Meinung nach gar nicht Angeln gehen.
-
Hecht-Fischer
- Wader

- Beiträge:157
- Registriert:23. Mai 2003 22:37
- Wohnort:Hannover
- Kontaktdaten:
was ich schlimmer finde als das blut dort zu sehn ist in unserer aktuellen ausgabe des sportfischers under der rubrik kapitale fänge zu sehn. schon traurig wenn ein angler, der bei uns die sportfischerprüfung gemacht hat oder auch sonst wo in deutschland, einen wildkarpfen net von einem graskarpfen unterscheiden kann. bei sowas kann man sich doch nur an den kopf fassen.
ist zwar auf dem foto schwer zu erkennen, aber das ist m.M.n kein wildkarpfen, sondern ein ganz normaler schuppenkarpfen.Hecht-Fischer hat geschrieben:einen wildkarpfen net von einem graskarpfen unterscheiden kann. bei sowas kann man sich doch nur an den kopf fassen.
der wildkarpfen hat zwar auch ein vollständigen Schuppenkleid, aber die Schuppen sind unregelmäßig angeordnet. beim schuppenkarpfen ist die Schuppenanordnung dagegen regelmäßig....(wie auf dem foto)
-
Hecht-Fischer
- Wader

- Beiträge:157
- Registriert:23. Mai 2003 22:37
- Wohnort:Hannover
- Kontaktdaten:
der Schuppi ist ja eigentlich auch die "nächste-Generation" vom Wildkarpfen, muss aber nicht unbedingt "nen buckel" haben. Aber ich gebe dir Recht, den Unterschied zwischen Wild/Schuppenkarpfen zum Graskarpfen sollte man schon kennen...schon alleine weil in vielen Angelvereinen die beiden Arten verschiedene Mindestmaße habenHecht-Fischer hat geschrieben:ich gehe von der körperform aus. weil nen schuppenkarpfen schön hochrückig ist.
aber egal was es nun ist, schuppi oder wild, ist trotzdem kein graskarpfen.
-
Hecht-Fischer
- Wader

- Beiträge:157
- Registriert:23. Mai 2003 22:37
- Wohnort:Hannover
- Kontaktdaten:
- Andy Krüger
- Fliegenfänger - Admin

- Beiträge:447
- Registriert:27. Mär 2002 01:00
- Wohnort:Basche
- Kontaktdaten:
-
Hecht-Fischer
- Wader

- Beiträge:157
- Registriert:23. Mai 2003 22:37
- Wohnort:Hannover
- Kontaktdaten:
-
crazycarper74
Hallo,
ich habe die Bilder um die es hier geht (leider?) nicht gesehen, trotzdem mal MEINE Meinung:
@ soeren: Klar ist es dem Fisch lieber abgeschlagen zu werden, als nach ein paar Fotos wieder weiter zu schwimmen...sorry, aber das ist: -EDIT-!!!
Was meinst du wieviel "kapitale" (ich hasse dieses Wort) Karpfen noch in unseren Gewässern rumschwimmen, wenn die "bösen" Karpfenangler alles abschlagen und mitnehmen würden
!?
Schonmal drüber nachgedacht???
Warum fahren so viele Deutsche jedes Jahr zum Angeln ins Ausland?
Denkst du es gäbe so viele kapitale (schon wieder dieses Wort) Hechte in Schweden wenn alle "Angler" die gefangenen Fische mitnehmen würden?
Warum haben die Norweger Fangbegrenzungen für (Deutsche) Angler eingeführt? Weil alles mitgenommen wurde (muss sich ja auch lohnen - ebenfalls thypisch deutsche "Mittnahmementhalität"
).
Auch ich nehme manchmal den einen oder anderen Fisch mit, setze aber meist meine gefangenen Fische zurück - weil sie oft einfach zu groß sind um sie "sinnvoll" zu verwerten. Ich mache auch kein Unterschied zwischen Karpfen und Hecht oder Zander. ICH habe es lieber, der Fisch schwimmt nach ein paar schnellen Fotos wieder im See (oder Fluss) als dass ich ihn ein Jahr (in Stücken) in der Gefriertruhe liegen habe.
Also Soeren, freu dich doch darüber das so viele anderen Angler ihre Fische wieder zurücksetzen...das erhöt deine Chancen mal einen kapitalen (nu is aber gut) zu fangen
- schonmal drüber nachgedacht?
Jeder hat seine Art zu Angeln und man sollte die Dinge nicht zu eng sehen - Leben und Leben lassen - oder?
Denkt mal drüber nach - nur GEMEINSAM sind wir stark!!! In den meisten anderen Ländern ist die Anglerlobby wesentlich stärker - aber das liegt auch (glaube ich) an der Deutschen Engstirnigkeit. Die Verbote maßige Fische zurückzusetzen sind in meinen Augen völlig BESCHEUERT
!!!Wenn ein Jäger Hasen Jagen möchte, Jagt er keine Rehe weil er sieht was er schießt! Das sehen wir nicht - oder
? Wenn ich mich an dieses "Gesetz" halten würde, hätte ich schon mehrmals säckeweise Brassen auf den Kompost geworfen weil man die Menge einfach nicht mehr "sinnvoll" verwerten konnte (ist ja aber immer noch sinnvoller als sie zurückzusetzen
). Ist jetzt villeicht "etwas" überspitzt geschrieben, währe aber die logische Kosequenz - wenn ich mich daran halten würde, weil handeln mit gefangenen Fischen ist ja verboten
- gelle? Das soll jetzt nicht heißen das Brassen für mich keinen Wert haben (hat sich nur als Beispiel angeboten
) - jeder Fisch verdient es mit Respeckt behandelt zu werden - so oder so...
In diesem Sinne, Gruß Jens
ich habe die Bilder um die es hier geht (leider?) nicht gesehen, trotzdem mal MEINE Meinung:
@ soeren: Klar ist es dem Fisch lieber abgeschlagen zu werden, als nach ein paar Fotos wieder weiter zu schwimmen...sorry, aber das ist: -EDIT-!!!
Was meinst du wieviel "kapitale" (ich hasse dieses Wort) Karpfen noch in unseren Gewässern rumschwimmen, wenn die "bösen" Karpfenangler alles abschlagen und mitnehmen würden
Schonmal drüber nachgedacht???
Warum fahren so viele Deutsche jedes Jahr zum Angeln ins Ausland?
Denkst du es gäbe so viele kapitale (schon wieder dieses Wort) Hechte in Schweden wenn alle "Angler" die gefangenen Fische mitnehmen würden?
Warum haben die Norweger Fangbegrenzungen für (Deutsche) Angler eingeführt? Weil alles mitgenommen wurde (muss sich ja auch lohnen - ebenfalls thypisch deutsche "Mittnahmementhalität"
Auch ich nehme manchmal den einen oder anderen Fisch mit, setze aber meist meine gefangenen Fische zurück - weil sie oft einfach zu groß sind um sie "sinnvoll" zu verwerten. Ich mache auch kein Unterschied zwischen Karpfen und Hecht oder Zander. ICH habe es lieber, der Fisch schwimmt nach ein paar schnellen Fotos wieder im See (oder Fluss) als dass ich ihn ein Jahr (in Stücken) in der Gefriertruhe liegen habe.
Also Soeren, freu dich doch darüber das so viele anderen Angler ihre Fische wieder zurücksetzen...das erhöt deine Chancen mal einen kapitalen (nu is aber gut) zu fangen
Jeder hat seine Art zu Angeln und man sollte die Dinge nicht zu eng sehen - Leben und Leben lassen - oder?
Denkt mal drüber nach - nur GEMEINSAM sind wir stark!!! In den meisten anderen Ländern ist die Anglerlobby wesentlich stärker - aber das liegt auch (glaube ich) an der Deutschen Engstirnigkeit. Die Verbote maßige Fische zurückzusetzen sind in meinen Augen völlig BESCHEUERT
In diesem Sinne, Gruß Jens


