Für alles, für dass es kein Unterforum gibt.
-
vara - Untermaßig

- Beiträge:14
- Registriert:21. Dez 2007 21:09
Spinnfischverbot - Dropshot mit Tauwurm legal?
Beitrag
von vara » 22. Dez 2007 12:06
Hallo zusammen,
während der Raubfischschonzeit ist ja das Spinnfischen verboten. Kann ich zB im MLK mit einer Dropshotmontage und Tauwurm auf Barsch gehen? Oder zählt das für die WaSchuPo als Spinnfischen im weitesten Sinne? In meinen Augen nicht, aber man möchte ja keinen Ärger am Hals haben.
Jemand Erfahrungen damit gemacht? Ein Kommentar von den Gewässerwarten wäre auch nett
Grüße
vara
-
Andy Krüger
- Fliegenfänger - Admin

- Beiträge:447
- Registriert:27. Mär 2002 01:00
- Wohnort:Basche
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andy Krüger » 22. Dez 2007 12:15
Grenzwertig würde ich sagen!
Den Fall bzw. die Frage hatten wir bisher noch nicht. Eine ähnliche Montage könnte ich aber auch mit einer Pose und einem Blei herstellen. Das wiederum wäre OK! Ich kläre das so schnell es geht.
Mit Tauwurm würde ich sagen OK. Mit angeköderten Gummifischen bzw. Jigs ist es wohl Spinnangeln.
Sorry das ich da nicht allumfassend erschöpfend antworten konnte.
-
vara - Untermaßig

- Beiträge:14
- Registriert:21. Dez 2007 21:09
Beitrag
von vara » 22. Dez 2007 12:32
Eben... grenzwertig. Darum die Fragezeichen über meinem Kopf *g* Wäre nett wenn du das abklären könntest und deine Rechercheergebnisse hier postest.
Auf jeden Fall schonmal dickes Danke dafür!
Grüße
vara
-
Hecht-Fischer - Wader

- Beiträge:157
- Registriert:23. Mai 2003 22:37
- Wohnort:Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hecht-Fischer » 24. Dez 2007 10:38
ich sage das es auf jedenfall erlaubt ist. auch wenn diese montage zum kunstköderangeln verwendet wird, hängst du ja einen lebendköder dran. damit angelst du ja nicht mehr mit einem kunstköder, was verboten ist. ansonsten müsste man das "zocken" mit wurm auf barsche auch verbieten, weil diese methode auch mit twistern angewant wird. und diese methode ist ja nicht verboten.
und wenn die ach so nette wasserschutz nen problem damit hat das du mit dropshot und wurm angelst, soll sie dir erklären was daran verboten ist da du keinen kunstköder verwendest!
-
Andy Krüger
- Fliegenfänger - Admin

- Beiträge:447
- Registriert:27. Mär 2002 01:00
- Wohnort:Basche
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andy Krüger » 3. Jan 2008 11:53
Also ich konnte den Sachverhalt nun noch einmal abschließend klären!
Die Sache ist von Vereinsseite aus OK!
-
vara - Untermaßig

- Beiträge:14
- Registriert:21. Dez 2007 21:09
Beitrag
von vara » 3. Jan 2008 14:10
Super, vielen Dank für deine Hilfe Andy
Grüße
vara
-
amü - Kapital

- Beiträge:63
- Registriert:5. Jul 2005 22:59
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von amü » 26. Feb 2008 08:12
Hi,
das Thema ist zwar schon älter, aber ich hätte dann auch noch mal eine Frage hierzu.
Wenn ein Wurm am Dropshot Rig i.O. ist, darf ich dann auch einen Wurm am Jighaken für die Barschjagd benutzen?
mfg
Arne
-
ViktorS. - Wader

- Beiträge:201
- Registriert:7. Feb 2006 15:16
- Wohnort:Wennigsen am Deister
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ViktorS. » 26. Feb 2008 14:34
mh. das wäre in meinen augen schon wieder spinnfischen direkt, weil du ja einen haken mit bliekopf etc benutzt...
aber wirklich auskennen tu ich mich da nicht!
gr33tz
Viktor
-
amü - Kapital

- Beiträge:63
- Registriert:5. Jul 2005 22:59
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von amü » 26. Feb 2008 15:32
Danke erst einmal,
jetzt bin ich nur noch mehr verwirrt

.. weiter oben schrieb ja jemand, dass es i.O. wäre.
Vielleicht kann sich ja noch jemand anders etwas dazu sagen.
By the way man könnte ja auch ne Art Texas-Rig bauen, dabei würde ja kein Jighaken benutzt werden....
Vielen Dank weiterhin für eure Antworten
Gruß
Arne
-
ViktorS. - Wader

- Beiträge:201
- Registriert:7. Feb 2006 15:16
- Wohnort:Wennigsen am Deister
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ViktorS. » 26. Feb 2008 17:17
sorry^^, aber was ist ein texas rig? -.-'
-
ViktorS. - Wader

- Beiträge:201
- Registriert:7. Feb 2006 15:16
- Wohnort:Wennigsen am Deister
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ViktorS. » 26. Feb 2008 18:18
achso...^^mh... joa ist ja eigentlich genau das gleiche wie 'ne drop shot montage, nur, dass das blei frei läuft...
-
Jörn
- Deep Wader - Admin

- Beiträge:369
- Registriert:1. Jan 1970 01:00
- Wohnort:Hannover List
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörn » 26. Feb 2008 19:31
der wesentliche unterschied ist, dass die hakenspitze nicht aus dem köder schaut, die wird erst durch den anhieb durchgetrieben.
-
Hecht-Fischer - Wader

- Beiträge:157
- Registriert:23. Mai 2003 22:37
- Wohnort:Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hecht-Fischer » 27. Feb 2008 01:02
leute, mal ganz ehrlich und ohne beleidigend zu werden. was ist daran net zu verstehn? ist an nem jighaken oder texas rig nen kunstköder dran wenn ihr nen wurm draufbastelt? ja richtig, es ist keiner dran. also fällt es auch nicht unter die rubrik kunstköder.ist doch wirklich net so schwer oder? denkt doch nur mal kurz drüber nach, nen jighaken ist im prinzip nichts anderes wie nen vorfach mit haken worauf ein laufblei gefädelt wird, was manche heute immer noch so machen. der jighaken ist einfach nur nen haken mit nem bleigewicht was heutzutage meist dazu verwendet wird um nen gummiköder auf tiefe zu bekommen oder in manchen fällen eifnach für mehr wurfweite. was macht ihr euch denn dann bitteschön sonen kopf darum wenn nen wurm dran hängt und kein kunstköder??????? raff ich ehrlich net!!!!!! haken ist haken egal in welcher form und wurm am haken ,ohne einen kunstköder zusätzlich, heißt in keinen irgendeiner fälle kunstköder! dasselbe gilt fürs spirofischen.
und wenn euch das doch zu schwierig ist googelt einfach nach kunstköder und ihr werdet merken das kunstköder den köder an sich beschreibt und net den haken der ihn befestigt oder so.