Grillen
Bin öfters mit meinem Sohn oder Freund draußen beim Angeln.
Hier haben wir ab und an einen normalen handelsüblichen, kleinen
Rundgrill dabei.
Bisher gab es nie Probleme- bis auf dieses Jahr.
Ein Aufseher an der Leine forderte uns auf den Grill sofort zu löschen, da
es jetzt verboten sei am Gewässer zu grillen.
Ein weiteres mal bekamen wir Besuch von der freiwilligen Feuerwehr, die
zufällig in der Nähe war und uns ebenfalls jegliche Grilltätigkeiten
untersagte.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Oder ist es doch grundsätzlich verboten und wird nur teilweise geduldet?
Hier haben wir ab und an einen normalen handelsüblichen, kleinen
Rundgrill dabei.
Bisher gab es nie Probleme- bis auf dieses Jahr.
Ein Aufseher an der Leine forderte uns auf den Grill sofort zu löschen, da
es jetzt verboten sei am Gewässer zu grillen.
Ein weiteres mal bekamen wir Besuch von der freiwilligen Feuerwehr, die
zufällig in der Nähe war und uns ebenfalls jegliche Grilltätigkeiten
untersagte.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Oder ist es doch grundsätzlich verboten und wird nur teilweise geduldet?
nabend und petri.warum sollte man nicht grillen?davenstedter,guppi und ich waren auch angeln und haben nebenbei gegrillt.langsam fangen alle diese komischen einschränkungen und verbote an zu nerven.(schirmzelte,grillen,in der falschen rubrik schreiben).ich würde immer wieder grillen.haben dir die leute nicht erklärt,warum man das nicht machen soll?kopf hoch.gruss holger
Begründung war, dass es sich hier um ein Natur- bzw. Landschaftsschutzgebiet handelt. Und dort sei eben grillen nicht zulässig.
Wir haben uns dann aber auch nicht weiter um die "Amtspersonen"
gekümmert sondern gebeten zur Klärung doch die Polizei zu rufen.
Ist aber dann doch nicht passiert.
Ein komisches Gefühl bleibt aber zurück.
Tut man vielleicht etwas kriminelles?
Petri
Wir haben uns dann aber auch nicht weiter um die "Amtspersonen"
gekümmert sondern gebeten zur Klärung doch die Polizei zu rufen.
Ist aber dann doch nicht passiert.
Ein komisches Gefühl bleibt aber zurück.
Tut man vielleicht etwas kriminelles?
Petri
-
Hecht-Fischer
- Wader

- Beiträge:157
- Registriert:23. Mai 2003 22:37
- Wohnort:Hannover
- Kontaktdaten:
- Andy Krüger
- Fliegenfänger - Admin

- Beiträge:447
- Registriert:27. Mär 2002 01:00
- Wohnort:Basche
- Kontaktdaten:
Schön zu lesen was so alles an den Gewässern passiert.
Die ganze Sache resultiert aus dem Gesetz Wald und Forst oder so ähnlich!
Demnach ist selbst das Übernachten ohne Zelt und Fahrzeug in der Natur nicht gestattet.
Vom Verein gibt es ganz klar eine Aussage zu der Thematik!
Grillen kein Problem, offenes Feuer im Grill oder an einer Feuerstelle ist nicht gestattet.
Es liegt wie immer in der Eigenverantwortung des Anglers.
Als Verein können wir da leider keinen Persilschein ausstellen. Im schlimmsten Fall müssten wir alles untersagen, um Mitglieder vor eventuellen Problemen zu schützen. Sicher nicht der richtige Ansatz.
Die ganze Sache resultiert aus dem Gesetz Wald und Forst oder so ähnlich!
Demnach ist selbst das Übernachten ohne Zelt und Fahrzeug in der Natur nicht gestattet.
Vom Verein gibt es ganz klar eine Aussage zu der Thematik!
Grillen kein Problem, offenes Feuer im Grill oder an einer Feuerstelle ist nicht gestattet.
Es liegt wie immer in der Eigenverantwortung des Anglers.
Als Verein können wir da leider keinen Persilschein ausstellen. Im schlimmsten Fall müssten wir alles untersagen, um Mitglieder vor eventuellen Problemen zu schützen. Sicher nicht der richtige Ansatz.
@Nemo u. Holleboy1:
das grillen im natur- bzw. landschaftsschutzgebiet nicht erlaubt ist hat schon seinen grund. beim grillen entsteht nun einmal rauch und abfall (müll) und der wird leider selten wieder beseitigt. auch wenn ihr euren müll hoffentlich ordentlich wieder entsorgt habt, solltet ihr nicht der rechtsprechung wegen, sondern der natur zuliebe, in zukunft beim angeln darauf verzichten. wenigsten dort wo es nicht erlaubt ist.
@Andy Krüger:
merkwürdig das du über solch ein verhalten erstaunt bist, wenn man bedenkt das du doch gewässerwart bist und dann hier auch noch so eine haltung an den tag legst. von dir lieber spochtsfreund hät ich ne klare position zum thema erwartet, aber nicht solche aussagen. vom verein gäbe es ne klare aussage zu der thematik, kann mir nicht vorstellen das der verein, damit meinste wohl den vorstand, geltendes recht eigenmächtig aufweicht, also wo steht das? und das du hier so etwas propagierst (vereinspolitisch
) stimmt doch schon bedenklich, denn du solltest schon ein vorbild für andere spochtsfreunde sein.
petri!
das grillen im natur- bzw. landschaftsschutzgebiet nicht erlaubt ist hat schon seinen grund. beim grillen entsteht nun einmal rauch und abfall (müll) und der wird leider selten wieder beseitigt. auch wenn ihr euren müll hoffentlich ordentlich wieder entsorgt habt, solltet ihr nicht der rechtsprechung wegen, sondern der natur zuliebe, in zukunft beim angeln darauf verzichten. wenigsten dort wo es nicht erlaubt ist.
@Andy Krüger:
merkwürdig das du über solch ein verhalten erstaunt bist, wenn man bedenkt das du doch gewässerwart bist und dann hier auch noch so eine haltung an den tag legst. von dir lieber spochtsfreund hät ich ne klare position zum thema erwartet, aber nicht solche aussagen. vom verein gäbe es ne klare aussage zu der thematik, kann mir nicht vorstellen das der verein, damit meinste wohl den vorstand, geltendes recht eigenmächtig aufweicht, also wo steht das? und das du hier so etwas propagierst (vereinspolitisch
petri!
- Andy Krüger
- Fliegenfänger - Admin

- Beiträge:447
- Registriert:27. Mär 2002 01:00
- Wohnort:Basche
- Kontaktdaten:
Meine Haltung ist die des Vorstandes bzw. des Vereins.
Wenn du @Sandmann der Ansicht bist, dass grillen in der Natur unverträglich ist, dann musst du eben bei der nächsten Mitgliederversammlung einen Antrag mit deiner Forderung stellen.
Vielleicht sollte man sich auch einmal die Frage stellen, ob sich die Angler nicht in den vergangenen Jahren, selbst viel zu viel auferlegt haben. Wir haben viel auf den Deckel bekommen, aber wer es sich gefallen lässt...
So jetzt kann ich nicht weiter schreiben, die Bratwurst brennt sonst an. (Das war ein Witz - Spochtsfreund!)
Wenn du @Sandmann der Ansicht bist, dass grillen in der Natur unverträglich ist, dann musst du eben bei der nächsten Mitgliederversammlung einen Antrag mit deiner Forderung stellen.
Vielleicht sollte man sich auch einmal die Frage stellen, ob sich die Angler nicht in den vergangenen Jahren, selbst viel zu viel auferlegt haben. Wir haben viel auf den Deckel bekommen, aber wer es sich gefallen lässt...
So jetzt kann ich nicht weiter schreiben, die Bratwurst brennt sonst an. (Das war ein Witz - Spochtsfreund!)
petri und guten abend.-----sandmann-----das es in bestimmten gebieten nicht grade förderlich ist,dort zu grillen,mag ich ja akzeptieren.aber was soll schädlich sein,wenn man gemässigt grillt????das erklär mir mal.ich glaube nicht,das es ein natursterben gibt,wenn man sich ein paar stück fleisch zurecht macht.ich liebe die natur auch und wenn grillen diese beeinträchtigen würde,würde ich auch damit aufhören.aber das tut es nun mal nicht.was den müll an geht,möchte ich gar nicht viel zu sagen.nur dieses:hoffentlich nimmst du auch alles an unrat mit und nicht nur das,was dir gehört.und jetzt noch was zu dem,was du über ---andi krüger,dem gewässerwart----schreibst.ich finde seine einstellung gut und für sehr vereinsfördernd.seine aussage ist im übrigen eine klare position zu dem thema.----und zu deiner person---ich habe schon deine äußerungen zum thema gewässerkarten gelesen und finde dein denken sehr kleinkariert.warum erstellst du dir nicht deine eigenen gewässerkarten.dann weisst du mal.wie schwierig so was ist.ich finde unsere gut.aber das ist meine meinung.so,das wars.ist nicht böse gemeint.musste aber mal raus.in dem sinne.petri holger[/u][/b]
so so, Andy die angler (somit auch deine wenigkeit) wurden also jahrelang so schlecht behandelt. dann sollte man sich mal die frage stellen woher das kommt. einfach in eine trotzhaltung überzugehen und zu behaupten das man zu unrecht kritisiert wurde, das ist eine haltung die ich von meinen kleinen neffen her gut kenne, aber der ist ja auch erst gerade mal 6 jahre alt.
und wer wird schon glauben wenn du solch populistische äusserungen von dir gibst, dass du evtl. an deine position im Verein denkst, sicher niemand. schön das du weisst, dass deine vorstandskameraden hinter dir stehen (wie ein Mann). aber hat der auch den mut seine grosszügige haltung in bezug auf das verbot, schriftlich und offiziell an seine vereinsmitglieder weiterzugeben? abgesehen davon sollte sich jeder der sich an deine (somit ja auch Vereinsaussage) hält, mal fragen warum du wohl noch hintendran dazufügst, das jeder selbstverständlich eigenverantwortlich handelt? so ist man natürlich immer fein raus!
davon mal abgesehen, solltest du gemachte aussagen nicht dadurch verfälschen, dass du sie ungenau wiedergibst. ich habe geschrieben das grillen in natur- u. landschaftsschutzgebieten nicht ok ist! und nicht allgemein in der natur!
und das Spochtsfreund war kein witz.
wer mal das vereinsmagazin "Der Sportfischer", naja Andy heisst nicht "Der Spochtsfischer", gelesen hat der muss sich über deine aussage nur wundern. da wird nun bitterlich beklagt, dass an sehr vielen gewässern gebadet und gegrillt wird, obwohl es ja eigentlich verboten ist. wie heisst es so schön, wer im glashaus sitzt soll nicht mit steinen schmeissen.
aber das haben ja alle die es gelesen haben bzw. evtl. noch lesen werden ja schon bemerkt, was du schreibst ist gesetz! schöne grüsse an den wilden westen
.
was deine bratwurscht betrifft..., da sag ich nur: wen intressierts?
wer weiss schon was inzwischen noch so alles verbruzelt ist.
habe die ehre!
und wer wird schon glauben wenn du solch populistische äusserungen von dir gibst, dass du evtl. an deine position im Verein denkst, sicher niemand. schön das du weisst, dass deine vorstandskameraden hinter dir stehen (wie ein Mann). aber hat der auch den mut seine grosszügige haltung in bezug auf das verbot, schriftlich und offiziell an seine vereinsmitglieder weiterzugeben? abgesehen davon sollte sich jeder der sich an deine (somit ja auch Vereinsaussage) hält, mal fragen warum du wohl noch hintendran dazufügst, das jeder selbstverständlich eigenverantwortlich handelt? so ist man natürlich immer fein raus!
und das Spochtsfreund war kein witz.
wer mal das vereinsmagazin "Der Sportfischer", naja Andy heisst nicht "Der Spochtsfischer", gelesen hat der muss sich über deine aussage nur wundern. da wird nun bitterlich beklagt, dass an sehr vielen gewässern gebadet und gegrillt wird, obwohl es ja eigentlich verboten ist. wie heisst es so schön, wer im glashaus sitzt soll nicht mit steinen schmeissen.
aber das haben ja alle die es gelesen haben bzw. evtl. noch lesen werden ja schon bemerkt, was du schreibst ist gesetz! schöne grüsse an den wilden westen
was deine bratwurscht betrifft..., da sag ich nur: wen intressierts?
wer weiss schon was inzwischen noch so alles verbruzelt ist.
habe die ehre!
guten abend und ebenfalls petri --------Holleboy1-----------, wie ich schon erwähnt habe ist grundsätzlich nichts gegen das grillen zu sagen, nur eben nicht in natur- u. landschaftsschutzgebieten.
so nun extra mal für dich, warum man in solchen gebieten nicht grillen sollte: es wäre zum beispiel möglich, das durch den entstehenden rauch brütende vögel oder auch andere tiere ihre nistplätze verlassen und somit der nachwuchs erheblichen schaden nimmt. ebenfalls besteht auch die möglichkeit das trotz aller umsicht durch funkenflug trockene gräser oder andere brennbare materialien in brannt geraten. mögliche folgen sind ja wohl einleuchtend. aber abgesehen von diesen mittelbar möglichen schäden hat dein verhalten auch eine signalwirkung nach aussen, denn wer sieht das du dort grillst wird sich sagen: das was der darf, darf ich erst recht. so das mal dazu.
so und das mit andy ist sogemeint: ich hatte eigentlich von ihm erwartet, dass er als gewässerwart diese problematik erkennt und sich auch so dazu äussert. aber da gebe ich dir recht holleboy1, er hat eine klare position bezogen (i. d. fall "Leider").
zum rest schweige ich mal...
habe die ehre!
so nun extra mal für dich, warum man in solchen gebieten nicht grillen sollte: es wäre zum beispiel möglich, das durch den entstehenden rauch brütende vögel oder auch andere tiere ihre nistplätze verlassen und somit der nachwuchs erheblichen schaden nimmt. ebenfalls besteht auch die möglichkeit das trotz aller umsicht durch funkenflug trockene gräser oder andere brennbare materialien in brannt geraten. mögliche folgen sind ja wohl einleuchtend. aber abgesehen von diesen mittelbar möglichen schäden hat dein verhalten auch eine signalwirkung nach aussen, denn wer sieht das du dort grillst wird sich sagen: das was der darf, darf ich erst recht. so das mal dazu.
so und das mit andy ist sogemeint: ich hatte eigentlich von ihm erwartet, dass er als gewässerwart diese problematik erkennt und sich auch so dazu äussert. aber da gebe ich dir recht holleboy1, er hat eine klare position bezogen (i. d. fall "Leider").
zum rest schweige ich mal...
habe die ehre!
Warum müssen sich eigentlich alle immer angeifern?
Hätte es nicht gereicht: " Ja, du kannst da und da nicht grillen ... aber sonst viel Spaß!"
Die Angler die sich wegen Grillern beschwert haben meinen zu 99% die die ihren Müll liegen lassen müssen, weil das Auto sauber bleiben muss oder die jenigen die ein Grillfest mit 20 und mehr Leuten zelebrieren - inklusive schiefen Gesängen
Na denn - bewerft euch mit rosa Wattebäuschen bis ihr ganz dolle bluten tut

Hätte es nicht gereicht: " Ja, du kannst da und da nicht grillen ... aber sonst viel Spaß!"
Die Angler die sich wegen Grillern beschwert haben meinen zu 99% die die ihren Müll liegen lassen müssen, weil das Auto sauber bleiben muss oder die jenigen die ein Grillfest mit 20 und mehr Leuten zelebrieren - inklusive schiefen Gesängen
Na denn - bewerft euch mit rosa Wattebäuschen bis ihr ganz dolle bluten tut
- Andy Krüger
- Fliegenfänger - Admin

- Beiträge:447
- Registriert:27. Mär 2002 01:00
- Wohnort:Basche
- Kontaktdaten:
In diesem Punkt gebe ich dir vollkommen Recht. Das ist nicht im Sinne des Vereins.Guppi hat geschrieben: Die Angler die sich wegen Grillern beschwert haben meinen zu 99% die die ihren Müll liegen lassen müssen, weil das Auto sauber bleiben muss oder die jenigen die ein Grillfest mit 20 und mehr Leuten zelebrieren - inklusive schiefen Gesängen
Nur noch so am Rande!
Auf der heutigen GAS (Gewässerausschusssitzung), da treffen sich alle Fischereiaufseher und Gewässerobleute, wurden diese Themen auch noch einmal angesprochen. Wir haben zu Zeit große Probleme mit offenen Feuerstellen. In Zukunft wird das mit sofortigem Einzug der Papiere und einer saftigen Angelsperre bestraft. Dazu zählt auch ein Feuer in einer Grillschale. Feuermachen (auch nicht im Grill) ist nicht gleich Grillen.
-
Dobi
Wo ist denn der unterschied zwischen Grillen und Feuer machen?
Als ich in den Verein hier eingetreten bin wurde uns gesagt das ein Bodenfeuer verboten ist das ist ja auch noch in Ordnung!
Aber jetzt darf man in einer kalten Nacht sich nicht mal mehr
ein Feuer in einer Grillschalemachen um sich aufzuwärmen aber meine Würstchen grillen das darf ich toll!
Gibt es dafür eine logische Erklärung?
Darf ich jetzt nur den Grill anschmeissen,
wenn die Würstchen daneben liegen?
(Wo Paragrafen nicht beschränken da tut es der Verein super)
Ist es nicht auch so das ich gegen Angelunfälle und Angelkrankheiten
über den Verein versichert bin, sollte der Verein dann nicht Interesse daran haben das sich keiner Erkältet?
Wenn ich nun ins Wasser falle, sollte ich mir kein kleines Feuer mache
damit ich mir nichts einfange?
Sonst sind die Papiere Weg!
Wenn ich am Vereinsteich ein Feuer in einem Grill mache bin ich dann krimminell?
Ich frag mich was soll der ......?
Hat der Verein das wirklich nötig so radikal gegen seine Mitglieder vorzugehen? Geht es nicht auch anders?
Und ich dachte mal ich wär in einem guten Angelverein!
Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher!
Muss ich jetzt einen Kurs zum Grillen lernen besuchen?
Sorry
Als ich in den Verein hier eingetreten bin wurde uns gesagt das ein Bodenfeuer verboten ist das ist ja auch noch in Ordnung!
Aber jetzt darf man in einer kalten Nacht sich nicht mal mehr
ein Feuer in einer Grillschalemachen um sich aufzuwärmen aber meine Würstchen grillen das darf ich toll!
Gibt es dafür eine logische Erklärung?
Darf ich jetzt nur den Grill anschmeissen,
wenn die Würstchen daneben liegen?
(Wo Paragrafen nicht beschränken da tut es der Verein super)
Ist es nicht auch so das ich gegen Angelunfälle und Angelkrankheiten
über den Verein versichert bin, sollte der Verein dann nicht Interesse daran haben das sich keiner Erkältet?
Wenn ich nun ins Wasser falle, sollte ich mir kein kleines Feuer mache
damit ich mir nichts einfange?
Sonst sind die Papiere Weg!
Wenn ich am Vereinsteich ein Feuer in einem Grill mache bin ich dann krimminell?
Ich frag mich was soll der ......?
Hat der Verein das wirklich nötig so radikal gegen seine Mitglieder vorzugehen? Geht es nicht auch anders?
Und ich dachte mal ich wär in einem guten Angelverein!
Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher!
Muss ich jetzt einen Kurs zum Grillen lernen besuchen?
Sorry


