Gewässerkarten online

Für alles, für dass es kein Unterforum gibt.
Sandman
Untermaßig
Untermaßig
Beiträge:10
Registriert:19. Jun 2006 01:13
Gewässerkarten online

Beitrag von Sandman » 19. Jun 2006 01:26

Hallo Leute,
ich bin nicht im FV-Hannover und werde mir das noch guut überlegen.
Aber mal ganz abgesehen davon möchte ich hier mal zum Besten geben,
dass die Gewässerkarten die hier online eingesehen werden können, eine mehr als schlechte Qualität haben.

Für mich als Gastangler ist damit nichts anzufangen, die Auflösung ist viel zu gering! Es ist praktisch nichts zu erkennen, da wäre es doch sinnvoller vernünftige G.-Karten in einer PDF-Datei zum Download anzubieten.

mfg
Sandman

ViktorS.
Wader
Wader
Beiträge:201
Registriert:7. Feb 2006 15:16
Wohnort:Wennigsen am Deister
Kontaktdaten:

Beitrag von ViktorS. » 19. Jun 2006 11:41

hi,
das is so schon gedacht dass die in nicht so guter quali sind da es diese karten alle in einem kleinen heftchen zu kaufen gibt für 4 €, dafür lohnt es sich sie aber zu kaufen, wenn man im verein ist. weil da ist jeder teich aufgeführt mit tiefenkarten den den jeweiligen teichen.

MfG
ViktorS.

Sandman
Untermaßig
Untermaßig
Beiträge:10
Registriert:19. Jun 2006 01:13

Beitrag von Sandman » 19. Jun 2006 12:09

Danke ViktorS. für Deinen Hinweis,
aber ich finde das schon merkwürdig, wenn ich als Gastangler mir eine GWS aussuchen möchte, würde ich doch gerne im Vorfeld erkennen können wo und ob die Angelplätze auf dieser Strecke liegen (für nicht so Ortskundige). Dafür bedarf es ja nicht gleich Tiefenangaben usw. , es würde doch genügen etwas detailreichere Karten evtl. mit markanten Stellen gekennzeichnet und benannt anzubieten.
Wer da noch mehr möchte, ob nun Vereinsmitglied oder nicht, kann ja dann immer noch die für 4€ kaufen.

mfg
Sandman

ViktorS.
Wader
Wader
Beiträge:201
Registriert:7. Feb 2006 15:16
Wohnort:Wennigsen am Deister
Kontaktdaten:

Beitrag von ViktorS. » 19. Jun 2006 12:57

wo möchtest du denn eigentlich fischen?also für mich würde es reichen wenn ich eine solche ansicht von einem fremden teich hätte...

MfG
ViktorS.

Sandman
Untermaßig
Untermaßig
Beiträge:10
Registriert:19. Jun 2006 01:13

Beitrag von Sandman » 19. Jun 2006 16:11

Ja, verstehe Disch schon!
Ich intressiere mich für die Kanal- u. Leinestrecke, da ist es nun einmal nicht ganz so einfach wie an einem Teich oder?

mfg
Sandman

:) Last Euch blos keinen Sand in die Augen streuen!

ViktorS.
Wader
Wader
Beiträge:201
Registriert:7. Feb 2006 15:16
Wohnort:Wennigsen am Deister
Kontaktdaten:

Beitrag von ViktorS. » 19. Jun 2006 16:30

hi,
also am Kanal ist es meistens so das firmen oder auch privatleute grundstücke direkt am kanal oder auch an der leine haben, dann is es folgendes problem Du darfst dann dieses Grudnstück nicht betreten.
ansonsten ist es am kanal so, dass man eher kleine plätze hat an der leine kommt es auf den abschnitt drauf an ob man an städtlichen stellen angelt die manchmal mitten in nem wohngebiet liegen oder etwas weiter weg von der stadt.

MfG
ViktorS.

Sandman
Untermaßig
Untermaßig
Beiträge:10
Registriert:19. Jun 2006 01:13

Beitrag von Sandman » 19. Jun 2006 16:55

Ok, dann mal folgende Frage:
Wie ist denn das gilt die Kanalkarte auch gleichzeitig für die Leine u. oder für z. B. Koldinger Teich? :')

mfg
Sandman

ViktorS.
Wader
Wader
Beiträge:201
Registriert:7. Feb 2006 15:16
Wohnort:Wennigsen am Deister
Kontaktdaten:

Beitrag von ViktorS. » 19. Jun 2006 17:09

also die kanalkarte gilt für den kanal und nichts anderes^^

sind hier eigentlich nur wir im Forum??? :wink:

Sandman
Untermaßig
Untermaßig
Beiträge:10
Registriert:19. Jun 2006 01:13

Beitrag von Sandman » 19. Jun 2006 17:41

Na klar sieht so aus (Beides), könnte man aber anhand des Kartenmaterials auch anders interpretieren. Ok, ist ja auch nur die Meinung eines evtl. Gastanglers aber vielleicht denkt mal einer in verantwortlicher Position des Vereins mal darüber nach, ob es hier nicht eine Verbesserung geben sollte. Dies könnte ja auch eine finanzielle Verbesserung für den Verein bedeuten. Beim SAV-Hannover ist das übrigens auch nicht besser. :wink:

Wie ist denn eigentlich der Zanderbestand in den Koldinger Teich? :D

Benutzeravatar
Guppi
Wader
Wader
Beiträge:196
Registriert:29. Jun 2005 13:14
Wohnort:Salzgitter Ringelheim

Beitrag von Guppi » 19. Jun 2006 18:19

Der Bestand war mal besser. Ist ja richtig "gut" umgekippt. >Siehe News<

Ansonsten würde sich glaub ich jeder Angler der keine Lust hat zu loten und seine Strecken abzugehen auf detailierte Karten freuen.

Bei Gastanlgern wäre das noch optimaler...da kann man aber nichts machen.

Sandman
Untermaßig
Untermaßig
Beiträge:10
Registriert:19. Jun 2006 01:13

Beitrag von Sandman » 19. Jun 2006 18:28

Wer einmal sehen möchte wie es besser gemacht wird sollte mal hier schauen (nicht gut aber schon besser) :wink:

:D

mfg
Sandman
Zuletzt geändert von Sandman am 22. Jun 2006 00:09, insgesamt 1-mal geändert.

ViktorS.
Wader
Wader
Beiträge:201
Registriert:7. Feb 2006 15:16
Wohnort:Wennigsen am Deister
Kontaktdaten:

Beitrag von ViktorS. » 19. Jun 2006 18:56

so viel besser ist das aber auch nicht...

MfG

Benutzeravatar
davenstedter-89
Maßig
Maßig
Beiträge:27
Registriert:1. Feb 2006 16:56

Beitrag von davenstedter-89 » 19. Jun 2006 20:05

wenn ich mich da mal einmischen darf...

@ sandman
s bissel muss ich dir schon rechtgeben...die gewässerkarte von uns könnte schon ein bisschen größer sein...nicht viel aber nen bissel :wink:

und den link den du hier reingestellt hast...okay die karten auswahl sieht besser aus aber am ende ist das bild auch nicht größer :wink:

Benutzeravatar
Andy Krüger
Fliegenfänger - Admin
Fliegenfänger - Admin
Beiträge:447
Registriert:27. Mär 2002 01:00
Wohnort:Basche
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Krüger » 25. Jun 2006 20:31

Die hier hinterlegten Gewässerkarten entsprechen doch nahezu den Karten im Original die für 4€ zu beziehen sind.
Andere Karten haben wir zur Zeit nicht.
Bisher ist auch keinerlei Anforderung an den Verein gestellt worden die Karten zu verbessern.
Ich werde einmal Schauen wie das unter Beachtung lizenzrechtlicher Bestimmungen möglich ist, hier Kartenmaterial von der z.B. der LGN zu hinterlegen.
Das mit den eingezeichneten Angelstellen halte ich nicht für realisierbar. Wer soll bitte festlegen welche Angelstelle gut bzw. schlecht ist.

bass_assasin
Nachläufer
Nachläufer
Beiträge:7
Registriert:6. Jun 2006 12:44
Wohnort:Hannover

Beitrag von bass_assasin » 26. Jun 2006 14:07

Zitat Andy Krüger
"Bisher ist auch keinerlei Anforderung an den Verein gestellt worden die Karten zu verbessern. "


Doch, ich selber habe schon oft anfragen gestellt, per Email und auch bei Kontrollen durch Aufseher. Hilfe habe ich auch angeboten (Boot+Echo).

:( Leider keine response

Antworten