Gewässerordnung+Fangzeiten verstehen! ?

Für alles, für dass es kein Unterforum gibt.
Dobi

Beitrag von Dobi » 27. Apr 2006 14:24

Wie sieht es eigentlich mit der Hegene aus
die ist verboten oder?
Weil mehr als ein Haken (Fliege) benutzt wird stimmt das so ?

Petri und danke für die Aufklärung.
MfG

stöckener
Maßig
Maßig
Beiträge:45
Registriert:14. Mai 2003 19:05

Beitrag von stöckener » 27. Apr 2006 19:42

Die Frage, ab wann ein Stück Fisch ein Fetzenköder ist, würde mich auch brennend interessieren.

Halber Fisch mit Schwanz = Fetzen ?
Halber Fisch mit Kof = Köfi ?

Finde es jedenfalls gut, dass dieses Thema hoffentlich deutlich geklärt wird :)

Joachim99
Untermaßig
Untermaßig
Beiträge:11
Registriert:25. Apr 2006 10:57

Beitrag von Joachim99 » 28. Apr 2006 11:38

Hallo,
wenn ich das Ergebnis meiner Frage hier sehe, muß ich ja feststellen , dass es noch mehrere gibt, die dazu Fragen haben.
Ist ja ne richtige Lawine.
Das ich einen Fehler gemacht habe, ist mir jetzt aber auch bewußt und ich werde mich bessern. :oops: :oops: :oops: :lol:
Ich finde die Meinung nicht schlecht, die Gewässerordnung zu überarbeiten und etwas detaierter zu formulieren ( etwas mehr auf verschiedene Angeltechniken eingehen usw.) Ist doch für die Erfahrenen Vereins-/Vorstandsmitglieder, oder wer auch immer dies macht, kein Problem diesen kleinen Absatz zu erweitern.
Nicht so gut finde ich, das man hier im Forum, welches nach meiner Auffassung für Fragen und Diskussionen da ist, alles so selbstverständlig nimmt.
Fragen entstehen halt immer dann, wenn man tiefer in die Materie geht und ein Forum des größten Vereins Hannovers sollte das doch gebacken bekommen die Fragen der Mitglieder zu beantworten.
Dein Kommentar Andreas Krüger, find ich deshalb nicht so passend, insbesondere weil Du hier der Moderator / Admin bzw. die dadurch die Vertretung des Vereins darstellst. " Hoffentlich werden nicht noch mehr Köder erfunden" , oder so ähnlich hattest Du geschrieben.
Du solltest der erste sein , der sich den Fragen stellt und wenns halt zu viele werden oder zudetaiert sind - meine Güte, deshalb gibt es Foren.
Naja, eventuell ändert sich ja etwas, es scheint ja viele Fragen zu geben !!

In diesem Sinne
Petri Heil

Joachim99

Benutzeravatar
Andy Krüger
Fliegenfänger - Admin
Fliegenfänger - Admin
Beiträge:447
Registriert:27. Mär 2002 01:00
Wohnort:Basche
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Krüger » 28. Apr 2006 12:18

Joachim99 hat geschrieben:...
Dein Kommentar Andreas Krüger, find ich deshalb nicht so passend, insbesondere weil Du hier der Moderator / Admin bzw. die dadurch die Vertretung des Vereins darstellst. " Hoffentlich werden nicht noch mehr Köder erfunden" , oder so ähnlich hattest Du geschrieben.
Du solltest der erste sein , der sich den Fragen stellt und wenns halt zu viele werden oder zudetaiert sind - meine Güte, deshalb gibt es Foren.
Naja, eventuell ändert sich ja etwas, es scheint ja viele Fragen zu geben !!

In diesem Sinne
Petri Heil

Joachim99
Mein Kommentar war ironisch gemeint. Wenn das nicht so angekommen ist, Sorry.
Noch eine kleine Klarstellung:
Der Verein supportet das Forum nicht offiziell. Wenn ich hier etwas schreibe dann als Privatperson und nicht als Funktionsträger des Vereins. Offiziell achte ich auf die Umgangsformen und darauf das dem Verein kein Schaden entsteht.
Der offizielle Weg ist zur Zeit immer noch über die Geschäftsstelle.

In diesem Forum sollen sich Mitglieder untereinander austauschen, Anregungen werde ich selbstverständlich aufnehmen und versuchen zu regeln.

Schönes Wochenende!

Benutzeravatar
Guppi
Wader
Wader
Beiträge:196
Registriert:29. Jun 2005 13:14
Wohnort:Salzgitter Ringelheim

Beitrag von Guppi » 1. Mai 2006 07:58

Warum supportet der Verein das Forum nicht offiziell? Das find ich jetzt wirklich ein bisschen schade. Er sollte doch froh sein das er im Netz vertreten ist und allen Menschen zugänglich, die sich irgenwie ins Netz verirren.

Gut, man sollte sich manchmal von unserem Geblubber hier im Forum distanzieren aber hinter der restlichen Seite sollte er auch zu 200% stehen und dies auch unterstützen - OFFIZIELL !

Denn www.fvhannover.de ist für mich auf jeden Fall ein Teil des Vereins, egal wie andere darüber denken.

Benutzeravatar
Andy Krüger
Fliegenfänger - Admin
Fliegenfänger - Admin
Beiträge:447
Registriert:27. Mär 2002 01:00
Wohnort:Basche
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Krüger » 1. Mai 2006 09:58

Ich werde die Problematik in der nächsten Vorstandssitzung vortragen.

Benutzeravatar
Guppi
Wader
Wader
Beiträge:196
Registriert:29. Jun 2005 13:14
Wohnort:Salzgitter Ringelheim

Beitrag von Guppi » 1. Mai 2006 20:33

Find ich eine gute Idee, du gibst dir hier ja auch reichlich Mühe.

Angler
Wader
Wader
Beiträge:235
Registriert:26. Jul 2003 15:40
Wohnort:Langenhagen

Beitrag von Angler » 2. Mai 2006 08:40

Ola,



ich bring mich jetzt auch mal in diese lockere Diskussionsrunde mit ein.
Die Ansichten, die Guppi hat, kann ich nur teilen.
Eine gute Internet-Seite, sowie das dazu gehörige Forum gehören zum nem
guten Verein auf jeden Fall dazu. (Siehe CCFH-Team :wink: , ok unsere Seite ist zwar noch verbesserungswürdig, aber wir arbeiten dran :wink: )
Wir sind schließlich der Verein als ganzes.
Das Forum, so wie die Seite als solches sollten vom Verein voll und ganz anerkannt und demnach auch supportet werden.



Greetz
Angler

F1-maggie
Wader
Wader
Beiträge:105
Registriert:18. Mai 2005 11:14

Beitrag von F1-maggie » 3. Mai 2006 13:50

Das Internet ist ja auch ein nicht zu vernachlässigendes Medium heutzutage und die Homepage repräsentiert den Verein. Da das Forum auf der Vereinsseite verlinkt ist ist es zwangsläufig ein Teil davon.
Deswegen sollte jedes Vereinsmitglied, das hier schreibt, sich so verhalten, dass es dem Verein nicht schadet, ob Vorstand oder nicht, ob Gewässerwart oder nicht. Und jeder kann auch seine persönliche Meinung äußern ohne dabei im Namen des Vereins zu schreiben.

Zu den Regeln wollte ich auch noch meinen Senf dazu geben: Ich kann nicht nachvollziehen, dass man beim spinnfischen keine weiteren Angeln auswerfen darf.
Wenn ich drei Angeln auf Grund habe und an allen drei gleichzeitig angebissen wird stehe ich doch nicht besser da, als wenn ich mit zwei Angeln grundfische und mit einer spinnfische und es an allen drei beißt. Dass man dann nicht vom Angelplatz weglaufen und das Gewässer abgehen darf ist dabei natürlich klar.

Hecht-Fischer
Wader
Wader
Beiträge:157
Registriert:23. Mai 2003 22:37
Wohnort:Hannover
Kontaktdaten:

...................

Beitrag von Hecht-Fischer » 3. Mai 2006 18:07

also den letzten absatz von maggie find ich auch interessant!

aber mal back to topic! ab wann ist denn nun ein fischfetzen ein fischfetzen??? das konnte ja bis jetzt hier net geklärt werden! reichts wenn der kopf ab ist, muss die die hälfte oder ein andre prozentualer teil des fischer abgeschnitten sein? darf an einem fischfetzen der kopf dran sein und nur ein stück des schwanzen fehlen oder wie?

Angler
Wader
Wader
Beiträge:235
Registriert:26. Jul 2003 15:40
Wohnort:Langenhagen

Beitrag von Angler » 4. Mai 2006 08:19

Ola,



also, wenn ich richtig informiert bin, dann ist ein Fischfetzen ein Stück Fisch.
Ohne Kopf und ohne Flossen. HAlt einfach nur nen Stück Fisch, z. B. der Bauchlappen.

Sollte ich hiermit falsch liegen, bitte ich mich zu berichtigen.



Greetz
Angler

stöckener
Maßig
Maßig
Beiträge:45
Registriert:14. Mai 2003 19:05

Beitrag von stöckener » 23. Aug 2006 13:53

Andy Krüger hat geschrieben:Ich werde die Problematik in der nächsten Vorstandssitzung vortragen.
Hallo !

Hat sich hier mittlerweile etwas ergeben ?
Wird es in der Gewässerordnung bzw. den Papieren für 2007 eine eindeutige Regelung geben ?

Grüsse

Benutzeravatar
Andy Krüger
Fliegenfänger - Admin
Fliegenfänger - Admin
Beiträge:447
Registriert:27. Mär 2002 01:00
Wohnort:Basche
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Krüger » 23. Aug 2006 20:17

Über die Problematik mit unserer Gewässerordnung haben wir in letzter Zeit häufiger gesprochen.

Nicht nur wegen der hier im Forum gestellten Fragen!

Die Gewässerordnung selbst wird sich nicht großartig ändern. Hier kann nicht auf jeden Köder, Angelmethode usw, eingegangen werden.
Wir wollen nun wirklich nicht Alles bis ins letzte Detail reglementieren.
Überlegt haben wir uns, einen Anhang zur Gewässerordnung zu erstellen,
in dem die speziellen Fälle niederschreiben werden. Dieser Anhang kann dann im Sportfischer abgedruckt werden und im Internet veröffentlicht werden.
Diese Aufgabe haben wir für den Zeitraum Herbst/Winter diesen Jahres terminiert. Also rechtzeitig bevor die neuen Papiere kommen.

Hecht-Fischer
Wader
Wader
Beiträge:157
Registriert:23. Mai 2003 22:37
Wohnort:Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Hecht-Fischer » 23. Aug 2006 22:52

na das hört sich doch mal gut an! :) bin schon gespannt was dann da genau stehn wird und ob es uns mehr klarheit ins thema bringt! ;)

Antworten