Ok,
dann will ich mal eine persönliche Empfehlung abgeben.Zugegeben,mittelschweer ist sie nicht ganz ,aber für Barsch/Forelle mit gelegentlichem Hechtkontakt und Kanalzander (Standardgröße) ist sie durchaus zu verwenden.
Rute: Shimano Vengeance in 2,40m Länge mit 10-30g Wurfgewicht
Rolle: Shimano Exage RC (Heckbremse mit "Kampfbremshebel")in 2500er Größe
Schnur: Rund!!!!! geflochtene mit ca. 6-8 Kg Tragkraft ,Farbe: für Kanal egal sonst gedeckte Farben wählen
Einhänger/Wirbel: Fastlock Wirbel von Profi Blinker Größe 10 in XX Strong Ausführung , je mehr X umso mehr Widerstand beim Öffnen und Schließen des Karabieners,
Tragkraft ist mit 28,1 kg angegeben.....1X sollte also auch genügen.
Vorfach:ca 2m Monofil evtl. mit Stahlvorfach 7X7, je nach Einsatzzweck.
Diese Kombo ist in ihrer Gewichtsverteilung sehr ausgewogen,evtl. wäre die 2,70m Variante universeller einzusetzen, was Hecht/Zander betrifft.Als Köder verwende ich damit Gummifische und schlanke Wobbler bis ca. 10cm Länge,Spinner bis Größe 3.Vor die geflochtene Hauptschnur knüpfe ich ca 2m einer 30er Mono um eine unauffällige Köderpräsentation zu erreichen und durch die Dehnbarkeit des Monofils eine Pufferwirkung zu erzielen, die einem Ausschlitzen entgegen wirkt. Meiner Meinung nach, sollte die Schnurfarbe eher dunkel sein, damit ist sie auch in sichtigem Wasser unaufällig und somit universeller einsetzbar.Wichtig ist eine runde Flechtung!!Bei billigeren Produckten kann es sich schon mal um ein "schmales Band" handeln, das im Wasser einen hohen Wasserwiderstand erzeugt und Schnurbögen produziert, die man vermeiden sollte.Vorsicht bei Aussagen wie.....semitransparent...nahezu unsichtbar...rot ist ab ?5m nicht mehr zu sehen.Bei der reinen Farbe ist diese Aussage sicher richtig,aber die Schnur wird dann halt als Braun/Schwarz wahrgenommen....tolle Tarnung!
Wenn es gezielt auf Hecht gehen soll ,ist ein Stahlvorfach natürlich Pflicht! Wirbel auf der einen Seite anquetschen, auf ca 25cm ablängen und an das andere Ende einen der bereits erwähnten Einhänger anquetschen...Pufferschnur direkt an den oberen Wirbel anknoten.... unten Köder einhängen und angeln.
Ich hoffe,ein Anfänger/ Neueinsteiger kann mit meinen Ausführungen etwas entspannter an die Geräteauswahl herangehen.Wichtig ist nicht die Marke des Angelzubehörs,auch wenn man später sicherlich seine persöhnlichen Vorlieben entwickelt. Straffe Rute der Marke XY in ca 2.40-max 3m/Rolle der Marke XY in 2500er-4000er Größe( man kann die Geflochtene auch wunderbar mit Monofil unterfüttern und nur 100m Geflecht oben drauf spulen, ist billiger für unser Budget!)mit ruckfrei anspringender Bremse!!Die Anzahl der verbauten Kugellager sollte nicht unbedingt die Kaufentscheidung beeinflussen,wenige gute Lager,an den richtigen Stellen,sind besser als viele schlechte.Tipp:mittleres Preissegment bevorzugen,zur Not lieber bei der Rute spaaren!Einhänger und Wirbel sind auch von anderen Firmen in guter Qualität zu haben,wichtig sollte allerdings die Form des Einhängers sein.Runde Einhänger lassen unserem Köder die nötige Bewegungsfreiheit,eckige Bögen behindern den Lauf unserer Köder teilweise erheblich.Kleines Teil große Wirkung!Falls noch Fragen bestehen,bitte melden, werden garantiert beantwortet.
Petri Heil und viel Erfolg wünscht,
Jim
