Seite 1 von 1
Ist diese Hakenmontage bei uns erlaubt????
Verfasst: 22. Mär 2010 13:25
von Hechtflüsterer
Liebe Sportfreunde,
ich habe im Netz die folgende Montage gefunden und wollte mal in die Allgemeinheit und unsere Fischereiaufseher fragen, ob eine Ködermontage mit zwei Haken in dieser Form bei uns zulässig ist.Nach eingehender Studie der Vorschriften habe ich nichts gegenteiliges entdecken können. Ich habe diese Montage bereits ausprobiert und sie funktioniert super (nicht an Vereingewässern).
http://www.aalkiller.de/Supermontage/montage.jpg
Viele Grüße, Euer Hechtflüsterer
Re: Ist diese Hakenmontage bei uns erlaubt????
Verfasst: 22. Mär 2010 13:35
von Jan
Hallo Hechtflüsterer,
auch wenn ich kein Fischereiaufseher bin nehm ichs mir mal raus auf deine Frage zu antworten.
Da es sich bei dieser Montage um 2 Anbisstellen handelt ist es bei uns im Verein nicht erlaubt.
Jedenfalls dachte ich das bis Grade als ich einen Blick in die Gewässerordnung 2010 geworfen habe. Ich war immer der Meinung das solch eine aussage vorhanden war. Vielleicht bin ich auch zu Blind aber ich finde nichts.
Interessant wäre sonst auch beim Barsch angeln mit Wurm die verwendung von 2 Einzelhaken um den Wurm zu befestigen.
Kann dann doch mal jemand die Frage beantworten?

Gruß
Jan
Re: Ist diese Hakenmontage bei uns erlaubt????
Verfasst: 22. Mär 2010 13:39
von Hechtflüsterer
Hallo Jan, dann geht es Dir ja wir mir. Bin echt mal auf das Ergebnis gespannt.
Re: Ist diese Hakenmontage bei uns erlaubt????
Verfasst: 22. Mär 2010 13:44
von Martin242
Ich meine auch mal was gelesen zu haben von maximal einer Anbissstelle. Ist jetzt aber nichts mehr zu finden.
Daher wären jetzt zum Beispiel Barschhegenen erlaubt

. Das würde ich gerne mal antesten...
Re: Ist diese Hakenmontage bei uns erlaubt????
Verfasst: 22. Mär 2010 13:49
von Jan
Ok, das is schonmal n gutes Zeichen, ich bin doch nicht Blind

Aber vielleicht wurde die passage in der Gewässeruordnung nur auch "vergessen" was ja scheinbar dies Jahr n kleines Problem darstellt

Ich sag nur Köderfisch ab 1.Mai und so XD
Vielleicht hat scih das aber wirklich geändert. Ich bin mal gespannt.
Gruß
Jan
Re: Ist diese Hakenmontage bei uns erlaubt????
Verfasst: 22. Mär 2010 13:55
von Hechtflüsterer
Auch in der GewO 2009 stand nichts gegenteiliges.
Re: Ist diese Hakenmontage bei uns erlaubt????
Verfasst: 22. Mär 2010 15:05
von Jörn
Hallo,
nach Rücksprache mit unserem Gewässerwart Heinz Pyka ist es so wie es in der GewO steht.
Es ist erlaubt. Allerdings unter Beachtung von Passus:
Es ist verboten: 3.6 die Benutzung von Zwillings-, Drillings- und ähnlichen
Mehrfachhaken an Friedfischangeln;
Eine Boilie-Montage mit mehrern Haken ist demnach also verboten, da eindeutig auf Karpfen ausgelegt.
Grüße,
Jörn
Re: Ist diese Hakenmontage bei uns erlaubt????
Verfasst: 22. Mär 2010 15:19
von Jan
Hi Jörn,
also sind mehrer Anbisstellen beim Raubfisch angeln erlaubt?
Ich hatte immer gegenteiliges im Kopf aber da ich auch nicht in der Gewässerordung gefunden habewar ich echt verwundert.
Gruß
Jan
Re: Ist diese Hakenmontage bei uns erlaubt????
Verfasst: 22. Mär 2010 15:40
von Jörn
Hallo Jan,
ja, das ist - lt. Heinz Pyka und Andy Krüger - erlaubt. Irgendwann werden aber mehrere Anbissstellen natürlich auch zur Schnur und das Legen von Schnüren ist verboten, wobei der Übergang hier fließend ist.
Ich glaube hier sollte sich jeder selbstkritisch überprüfen. In Dänemark beispielsweise gibt es so ein ungeschriebenes Gesetz nicht mit mehr als 2 Anbissstellen pro Rute zu fischen.
Gruß,
Jörn
Weiteres erlaubtes Beispiel: Springerfliege über Hauptfliege
Re: Ist diese Hakenmontage bei uns erlaubt????
Verfasst: 22. Mär 2010 15:57
von Jan
Hi Jörn,
nein es ist nicht meine Absicht das zu Übertreiben. Aber zum Beispiel ist es schon ein wesentlich besserer halt beim Drop-Shot wenn man den Wurm mit 2 Haken befestigen kann. Aussderdem kann man dann auch die Bisse wesentlich besser verwerten

Danke auf jeden fall für die Mühe.
Gruß
Jan
Re: Ist diese Hakenmontage bei uns erlaubt????
Verfasst: 22. Mär 2010 16:10
von Jörn
Hallo Jan,
das wollte ich auch nicht zum Ausdruck bringen:
nein es ist nicht meine Absicht das zu Übertreiben.
Ansonsten muss ich Dir Recht geben. Es gibt viele sinnvolle Möglichkeiten dafür.
Beispielsweise riesigen Haken zum Aufziehen eines Köderfisch, der mit einem Gummistopper blind gemacht wird und ein unbeköderter Drilling anbei. Das ist dann sozusagen das "hair-rig" für den Köderfisch
Gruß,
Jörn
Re: Ist diese Hakenmontage bei uns erlaubt????
Verfasst: 23. Mär 2010 00:20
von Julian
also das mit dem selbstkritisch überprüfen seh ich ein wenig problematisch und ich denke der verein sollte dort nachbessern und eine maximale anzahl vorgeben.
aber gut, dass man auf die schnelle weiss, dass es prinzipiell erstmal erlaubt ist.
lg julian
Re: Ist diese Hakenmontage bei uns erlaubt????
Verfasst: 18. Apr 2010 21:48
von AtunahOlpud
Moinsen
Habe ich das richtig verstanden, das ich meine DropShot Würmer, Gummi´s etc. in zwei verschiedenen Höhen anbieten könnte?
Wenn natürlich keine Beschränkung da ist könnte ich rein terroristisch gesehen auch alle 25cm einen Haken setzen? Ich bin der Meinung es sollte geregelt werden, bevor wirklich jemand auf die Idee kommt.
Gruß
Jens
Re: Ist diese Hakenmontage bei uns erlaubt????
Verfasst: 18. Apr 2010 22:05
von Jörn
Hallo zusammen,
das Thema wird in der nächsten Fassung der Gewässerordnung eindeutig geregelt werden.
Gruß,
Jörn