Seite 1 von 3

Bald ist Mitgliederversammlung ....

Verfasst: 25. Feb 2010 11:00
von Dieter
und wie allgemein hoffentlich bekannt, steht die Vorstandsneuwahl auf der Tagesordnung. Da mit der Vorstandswahl auch die prinzipiellen Weichen für die Zukunft des Vereins gestellt werden, wäre es nicht nur schön wenn auch die zur Mitgliederversammlung kommen, die sich bisher die Veranstalltung "geschenkt" haben. Man trifft am Wasser immer viel Kritiker und viele haben gute sinnvolle Ideen, fragt man aber nach ob derjenige auf der MV war kommt meist "Och nö, bringt doch eh nix ..." Das ist wie nicht zur Wahl gehen, aber sich über die Regierung aufregen.
Die Mitgliederversammlung gestaltet mit den dortigen Entscheidungen maßgeblich die Vereinsarbeit. Der Vorstand muss sich Entscheidungen der MV unterordnen und hat den Auftrag diese umzusetzen.
Mit der diesjährigen Wahl des Vorstands werden Zeichen gesetzt, also wäre eine zahlreiche Beteiligung auch ein Ausdruck des Interesses an der Arbeit des Vereins.

Dieser Thread soll in Vorbereitung der MV die Diskussion anregen, Ideen und Anregungen sammeln um vielleicht den ein oder anderen Antrag für die MV auf den Weg zu bringen. Das Thema "Bootsangeln" bitte hier nicht nochmal breittreten ;) dazu gibt es einen eigenen Punkt.
Aber es gibt sicher noch mehr und vorallen wichtige Anregungen, die eine breitere Basis suchen. Am Wasser nölen was alles nicht ist, ist einfach - ich finde, gestalten und mitmachen ist besser ;)

Also schauen wir mal, was so zusammen kommt ...

Re: Bald ist Mitgliederversammlung ....

Verfasst: 25. Feb 2010 11:40
von Julian
hey,

hoffe auch das mehrere leute kommen. was ist eigentlich wenn man nicht kann? kann man sein stimmrecht übertragen? oder werde die zu wählenden möglichen leute vorher bekannt gegeben, sodass man vorab wählen kann?

sollen hier auch weitere anträge besprochen werden? oder soll ich dafür einen neuen threat, zwecks übersichtlichkeit aufmachen? mich interessieren nämlich köfisenken :P


lg julian

Re: Bald ist Mitgliederversammlung ....

Verfasst: 25. Feb 2010 12:21
von Dieter
nein eine Stimmrechtsüberrtagung ist nicht möglich
siehe http://www.kanzlei-heilbronn.de/mehrhei ... agung.html

Deswegen umso wichtiger HINGEHEN :D

Re: Bald ist Mitgliederversammlung ....

Verfasst: 25. Feb 2010 12:28
von FrischamFisch
ich glaube nicht, dass man die Stimme übertragen kann. Denke, dass dann das Wahlergebniss rechtlich bestimmt nicht sauber sein könnte.Das Vereinsrecht (oder welches Recht auch immer) wird das bestimmt irgendwo blockieren. Ist Mietgliederversammlung=Jahreshauptversammlung? Wo und wann ist die denn überhaupt?

Re: Bald ist Mitgliederversammlung ....

Verfasst: 25. Feb 2010 13:01
von Julian
ja, ist das gleiche.
am 18.4. im freizeitheim in döhren, dass ist an der hildesheimerstr. stadtauswärts an mc donalds vorbei auf der höhe von medimax und rewe. dort kann man auch gut parken.

Re: Bald ist Mitgliederversammlung ....

Verfasst: 26. Feb 2010 19:27
von BenNi
Also ich bin auf jeden Fall dabei.
Finde es auch sehr wichtig hinzugehen, um seine Meinung zu bestimmten Anträgen / Themen vorzubringen.
Nur so ist gewährleistet, dass die Entscheidungen die getroffen werden auch im Sinne der Mitglieder ist.
Wenn man schon ein Mitspracherecht hat, so sollte man die Chance am diesem Tag ergreifen, oder sich für den Rest des Jahres nicht beschweren.
Also Leute fleißig erscheinen :wink:

Re: Bald ist Mitgliederversammlung ....

Verfasst: 27. Feb 2010 17:48
von Andreas_L
Hallo ihr :o

also ich würde auch erscheinen nur weis ich für mich nicht so recht was ich dort soll, da ich noch keinen aus dem Verein so richtig kenne und nicht beurteilen kann, also werde ich mal den Sportfischer abwarten und dann mal schaun, da ich annehme das dort irgentwas über die Leute steht, die gewählt werden wollen..........ich lass mich überraschen...........

gruss von dem Neuen :o

Andreas

Re: Bald ist Mitgliederversammlung ....

Verfasst: 27. Feb 2010 18:27
von Dieter
Willkommen erstmal, bei der mv geht es nicht nur um Wahl des Vorstand sondern auch um Anträge die alle Mitglieder betreffen ergo nur wer dort ist kann seine Meinung vertreten.

Re: Bald ist Mitgliederversammlung ....

Verfasst: 28. Feb 2010 08:52
von Andreas_L
danke........ok an sowas hatte ich nicht gedacht, stimmt wäre dann wohl wichtig zuerscheinen :o

gibt es eigentlich eine möglichkeit, sich im Vorraus über Anträge zu Informieren, damit man schon mal weis wann man ja oder nein sagen muss, damit sich was verändert im Verein

gruss

Re: Bald ist Mitgliederversammlung ....

Verfasst: 28. Feb 2010 11:07
von Julian
soweit ich weiss nicht, aber dafür haben wir ja z.t. das forum und ich denke es werden kaum viel mehr anträge gestellt als hier vorher besprochen...

lg julian

Re: Bald ist Mitgliederversammlung ....

Verfasst: 28. Feb 2010 13:37
von Dieter
Anträge werden soweit diese vorliegen im sportfischer veröffentlicht bzw in der mv vorgetragen. Für fristen siehe Satzung. Sinnvoll ist sicher eine Diskussion im Vorfeld hier im Forum und mit Anglerkollegen.

Re: Bald ist Mitgliederversammlung ....

Verfasst: 9. Mär 2010 13:52
von Anatolij
Hallo ich wolte fragen mus man sich für
die Mitgliderversammlung Anmelden?
oder kan man einfach dahin kommen?

Re: Bald ist Mitgliederversammlung ....

Verfasst: 9. Mär 2010 15:47
von Armin
Mußt dich nicht extra anmelden !
Hinfahren & reingehen ! :D

Re: Bald ist Mitgliederversammlung ....

Verfasst: 9. Mär 2010 16:41
von Dieter
wie wäre es mal mit konstruktiven Ideen und Ansätzen anstatt Fragen zu erörtern die im Sportfischer und der dortigen Einladung stehen? ;)
Kommen ist das eine was wichtig ist, aber Meinung, Vorschläge sind auch wichtig... die Mv ist ja keine Zuhör- und Abnickveranstaltung ...

Re: Bald ist Mitgliederversammlung ....

Verfasst: 31. Mär 2010 18:02
von Dieter
in der zeit in der wohl einige noch über den Sinn Ihres Erscheinens bei der Mitgliederversammlung nachdenken, habe ich mal einige Anträge auf den Weg gebracht.
Als da wären:
  • Mindestmaß Karpfen 40, Aal 45 und eine Einschränkung bei den Weissfischen
    Die Mindestmaßvorschläge sind sicher nicht populär aber lassen ich einfach begründen: ein Karpfen mit 36 cm ist kaum verwertbar, angesichts der Bestandssituation und öffentlichen Debatte zum Thema Aal sollte dieser einen besonderen Schutz genießen und ein Verein sollte hier beispielhaft vorangehen und bei den Weissfischen erfolgt oft eine Entnahme ohne Rücksicht auf deren Größe. Im Sinne einer ausgewogenen Entwicklung sollte hier ebenso eine Grenze den Bestand schützen.

    Offenlegung der Vergütungen- und Auslagenregeln
    Warum es gut ist die Vergütungen der ehrenamtlichen Arbeit offenzulegen ist auch einleuchtend: Transparenz verhindern Vermutungen und Gerüchte.

    Zelterlaubnis
    Auch wenn manche gesetzlichen Vorschriften es nicht überall gestatten; Zelten ist ewiges Thema und sollte diskutiert werden.

    klarere Regelung zum Gemeinschaftsfischen in der Gewässerordnung
    Als Gemeinschaftsfischen kann schon die offizielle oder in offizielle Verabredung zum gemeinsamen Angeltrip mehrerer Personen angesehen werden. Beispielsweise wäre eine Bekanntgabe dessen Ausschreibung im Forum des Vereins nach der derzeit geltenden Gewässerordnung ein Gemeinschaftsfischen.

    transparente und vergleichbare Haushaltsdarstellung
    Bei der Haushaltsdarstellung ist es mir zum Beispiel unmöglich einzelne Positionen zu verstehen und was hinter diesen für Kostenarten stehen. Der Vergleich zum Vorjahr war nicht schwierig, da ungleich abgebildet. Es geht hier nicht um Mißtrauen an dem hervorragend geführten Haushalt, sondern um Klarheit. Nur wer weiss, was was ist kann auch mitreden bzw. dies befürworten.

Vielleicht gibt es ja noch den ein oder anderen Punkt der relevant wäre. Mal sehen ;) Ideen hab ich einige die einen Beschluss wert wären, aber das wäre dann ein Abstimmungsmarathon. Wobei gezielte Aufträge an den Vorstand sicher nicht verkehrt wären....