Seite 1 von 1

Frage: Beheizbare Einlegesohlen

Verfasst: 9. Jan 2009 11:34
von Hellnwein
Hallo zusammen,
es gibt doch diese Batterie oderAkkubetriebenen Einlegesohlen,kosten so knapp 20 Euro,von Tschibo oder auch in
diversen Angelläden zu haben. Hat jemand Erfahrung, am besten schon längere mit diesen Teilen gemacht ?
Taugt das was oder ist das Geld zum Fenster rausgeschmissen.
Überlege sie zu verschenken, zum Eisangeln und so...

Re: Frage: Beheizbare Einlegesohlen

Verfasst: 10. Jan 2009 10:08
von soeren
Also meine Mutter hat solche Einlegesohlen von Tchibo zum Skifahren wegen ihrer Eisfüße seit 3 oder 4 Jahren und ist vollauf begeistert. Mich selber hat es beeindruckt, dass sie sogar mal neue Akkus nachbestellen konnte, und das bei Tchibo, wo es eigentlich wöchentlich neues gibt. Ich glaube die haben 4 verschiedene Heizstufen, ich glaube bei Stufe 3 oder so halten die 7 Stunden. Wenn man es länger warm möchte, kann man ja auch einfach einen zweiten Akkusatz kaufen....
lg

Re: Frage: Beheizbare Einlegesohlen

Verfasst: 10. Jan 2009 22:58
von Jörn
Moin,

das Geheimnis am Nicht-Frieren an Füßen und Händen, ist den Körper optimal einzupacken. Dann kann man auch - etwas übertrieben, ok - bei -10 °C barfuß und ohne Handschuhe fischen.
Umgekehrt werden Füße und Hände mit optimalen Schuhen und Hanschuhen frieren, wenn der Rest nur so la la ist.
Der Körper hat nämlich die Eigenart die Wärme aus den Extremitäten abzuziehen, sobald ihm allgemein kalt ist.

3-4 Lagen syntethische Klamotten reichen meist auch bei diesem Wetter aus. 10 Schichten Baumwolle bringen nichts, da sie zuviel Feuchtigkeit aufsaugt.
Im Gegensatz zum Sommer ist Polyester hier echt ein Freund :-)

...und Funktionsunterwäsche ist eine Erfindung der Marketing-Industrie, das gibt es nicht, das Material saugt entweder Feuchtigkeit auf oder nicht. Nicht mehr und nicht weniger.

Und natürlich den Kopf nicht vergessen, der sieht zwar klein aus, hat aber eine riesiege Oberfläche, wenn man sich die Haut mal ausgebreitet vorstellt. :-)

Wenn man das beachtet, kann man auf so beheizbare Dinge gut verzichten.

Gruß,
Jörn