Seite 1 von 1

Flusskrebse

Verfasst: 11. Jul 2008 18:49
von Dreizack
Haben wir in unseren Gewässern eigentlich Flusskrebse(ich meine keine wollhandkrabbe sondern den Kamberkrebs)?

Und darf man die fangen?

Verfasst: 11. Jul 2008 19:05
von Jörn
Hallo Dreizack,

was das Fangen angeht, stehen Mindestgröße und Schonzeiten in der Gewässerordnung.
Ich wünschte aber beide von Dir aufgezählten Arten gebe es hier nicht, da sie beide nicht heimisch sind.
Der Kamberkrebs ist ein Ami (Orconectes limosus). Heimisch ist eigentlich der Edelkrebs (Astacus astacus).

Gruß,
Jörn

Verfasst: 11. Jul 2008 19:17
von Dreizack
Danke Jörn für die schnelle Antwort,
ich habs auf die amis abgesehen,in welchen Gewässern kann man sie finden?

Verfasst: 11. Jul 2008 19:30
von Jörn
Hallo Dreizack,

der Name des Tieres verrät Dir wo Du sie findest :-)

...habe aber auch schon einen Flußkrebs auf GuFi im Mlk gehabt... :o

Gruß,
Jörn

Verfasst: 15. Jul 2008 20:22
von Guppi
Das mit dem Namen stimmt wirklich. Schau mal nachts mit ner Lampe unter die Büsche in der Leine, Höhe der Dornröschenbrücke z. Bsp. tummeln sie sich richtig. Viel Spaß beim Versuchen,

Re: Flusskrebse

Verfasst: 14. Aug 2009 22:50
von Froschlöffel
Damit wäre geklärt, das wir sie fangen dürfen. Aber kann mir auch jemand sagen, wie?
Mit Reusen gehts ja wohl, aber das dürfen wir ja nicht. Wie dann?

Re: Flusskrebse

Verfasst: 15. Aug 2009 08:20
von peter.harder
mit einem Kescher von hinten ranschleichen, da der Krebs rückwärts schwimmt.

Problemlos geht es auf Kiesbänken (Dreiecksteich, Großer Ricklinger an den Badeplätzen).

Denk bitte an die Schonmaße, viel Spass beim fangen.

Der Hüttenwart :wink:

Re: Flusskrebse

Verfasst: 15. Aug 2009 19:42
von sandmann
Moin Kollege,
Krebse habe ich schon oft im Stichkanal in Letter, Nachts mit der Kopflampe gesehen.
Wenn ich die kleinen Barsche mit dem Kescher als Köfi gefangen habe. Die Krebse lassen sich auch ganz leicht fangen: von Hinten der Kescher und von Vorne mit einem Stock erschrecken.
Ich weiß leider nicht um welche Art es sich handelt, aber ein paar davon habe ich schon in den Mägen von Zandern wiedergefunden.

Gruß Th.

Re: Flusskrebse

Verfasst: 16. Aug 2009 09:02
von Armin
....ja ja,beim Krebse keschern kann es wirklich leicht passieren,dass mal son kleiner Barsch mit drin ist. :wink: