Seite 1 von 1

Allgemeine Umfrage zu Aalfängen 2007

Verfasst: 14. Aug 2007 13:34
von ALLER_Kormoran
Wieviele Aale, wie groß und wo habt Ihr dieses Jahr bereits Aale gefangen ?

Reine Neugierde werde nirgendwo anders als an der Aller auf Aal angeln

Verfasst: 14. Aug 2007 14:56
von Felix S.
Also mein kumpel und ich haben dieses Jahr schon 15 Aale gefangen die im Schnitt 50 cm hatten der größte war 98cm groß und 2Kilo schwer...alle haben wir im Kanal gefangen....

Mfg Felix S.

Verfasst: 14. Aug 2007 15:09
von ViktorS.
Diese jahr sieht es echt beschi**en mit aal aus, dazu muss ich auch sagen , dass ich so gut wie nie gezielt auf aale fische...aber man hatte voriges jahr immer so den ein oder anderen "beifang" auf köfi oder sowas...aber dieses jahr ist echt blöd mit den aalen...ich habe glaube ich 2 stück von 50 cm gefangen...

Verfasst: 15. Aug 2007 09:01
von baustelle71
Dieses Aaljahr läuft aus meiner Sicht bisher gut. Ich war ca. 50x bisher los. Am Anfang des Jahres (April und Mai) habe ich unsere Teiche befischt und teilweise Traumstunden des Aalangeln erleben dürfen. Bestes Ergebnis war in dieser Phase 15 Aale zum Mitnehmen in einer Nacht. Dabei war ein Raubaal von 92 cm und knapp fünf Pfund. Einige waren auch noch über 70 cm. Es gibt dann aber auch wieder die Nächte ohne Aalkontakt oder ein "Schnürsenkel-Festival". So ist es eben.

In unseren Flüssen läuft es bis dato durchwachsen. Einige 70er und 80er konnte ich schon landen, aber noch nicht die Fänge wie 2003 und 2004.

Die Beifänge Wels und Karpfen haben dieses Jahr in den Flüssen bei mir zugenommen. In der Aller habe ich in einer Nacht 9 Welse gefangen (2 x 70 cm und der Rest zwischen 30-50 cm).

Viel Spaß & Petri Heil :D

Verfasst: 15. Aug 2007 10:43
von Waller Manni
Mir erging es ähnlich wie baustelle71. ich war allerdings häufiger an der Leine als an den Teichen. Aber auch da konnte ich mich über Aale jenseits der 70er Marke freuen. Es gab zwar auch mal Schnürsenkeltage, aber das gehört nun mal dazu.

Mein Räucherofen hat diesen Jahr auf jeden Fall gut zu tun!!! :lol:

Verfasst: 15. Aug 2007 12:08
von ALLER_Kormoran
War selber dieses Jahr auf Aal so gut wie garnicht unterwegs. Gestern abend bzw Nacht 1.00 uhr0 hab ich dann einen 65 cm Aal an der Aller gefangen. (Außerdem noch 12 cm Wels ,2 Kaulbarsche und einen bindfadenaal von 30 cm )
Meine Nachbarn hatten 2 Aale von über 60 cm.
Die Aale beißen zwar aber man muß sehr genau darauf achten wo man angelt sonst geht man als schneider nach haus

Verfasst: 16. Aug 2007 19:09
von olihm38
hallo

war gestern von 18.00 biss heut morgen 06.00 an der leine ,
1 barsch, 7 kaulbarsche , 1 plötze und 48 mücken stiche so wie geschätzte 50 liter regen ... war nee tolle nacht oliver

Verfasst: 16. Aug 2007 20:24
von ViktorS.
oh man da hatteste ja echt pech, oliver!!!!

ABer ich kenne das, spreche echt aus erfahrung!!!

Aber da man aller spätestens nach 2 wochen wieder ans wasser will, weil man einfach so einen drang danach hat, vergisst man sowas wieder schnell, nächstes mal wird besser und wenn nicht dann das mal darauf!!! :wink:

Verfasst: 17. Aug 2007 23:39
von Guppi
1 Aal von 48 cm :P

Verfasst: 21. Aug 2007 00:12
von onion
Aal AnnaTeich 45, 47 dann noch sehr gute bisse auf fischfetzen aber immer nur bis ca. 0:30 uhr danach tot! die bisse auf fetzen sind gut aber sehr vorsichtig! hatte einen dran aber leider hat der haken wohl nicht richtig gesessen nach 20 minuten hin und her warten. aber war ein riesen kracher so wie sich die rute gebogen hat. leider nie einen zander biss wo ich mal drauf gehofft habe :(

Verfasst: 22. Aug 2007 10:23
von Armin
.....Einen Aal fängt man:wenn der Schleicher Schmacht hat und er die Witterung des Köders aufgenommen hat ! Wo und wieviel jemand gefangen hat ist nebensächlich,da man *dort* dann sowieso keinen biß bekommt wo andere angeblich was gefangen haben. :-?

Verfasst: 23. Aug 2007 10:51
von ALLER_Kormoran
War gestern mal wieder da und habe 2 Aale gefangen langer Sandweg vor der Marklenorfer Schleuse. Mein Nachbar hat einen Monsteraal gefangen sowas von dick hab ich noch nicht gesehen. Der hatte einen Kopf wie ein Conger. Der Tag davor brachte garnichts. Man kann sich also merken bei Ostwind und niedrigwasser bringts kein Aal an die Angel an der Aller

Verfasst: 25. Aug 2007 15:41
von ALLER_Kormoran
(an der aller) ist die Strömmungskante immer am besten da der aal da langwandet und der unterboden auch sandig ist und nicht schlammig. so kann er den Köder leichter finden. Ich nhem mal aan das ich auch deswegen bei hochwasser besser fange weil die strömung dann das Grundblei und den Köder bis zu dieser Kante treiben.
Was noch merkwürdig ist ist die tatsache das die Aale (oder auch andere Fischarten in der Aller ) gestern fast garnicht gebissen haben aber vorgestern wie bekloppt.
Warscheinlich muß alles zusammenpassen hochdruck tiefdruck Wasserstand Mondstand Windrichtung Temparatur usw

Verfasst: 25. Aug 2007 17:57
von Armin
Strömungskante hin oder her.....letztes Jahr hab ich schöne Aale in der Aller gefangen - am Ufer und auch in der Mitte ! Und wenn man mal eine tote Strömung in Reichweite hat,ist auch immer mal ein Karpfen in Aussicht....und dann *drill bis der Arzt kommt* :D