Seite 1 von 3
Waller in Hannover
Verfasst: 24. Jan 2007 19:22
von Waller Manni
Hallo FVH- Mitglieder,
mich zieht es beruflich vom Rhein an die Leine. Und da ich begeisteter Wallerangler bin, will ich natürlich schon jetzt wissen wie es in Hannover mit dem Wallerbestand aussieht. Welche Gewässer sind am erfolgversprechensden? Gibt es Kapitale?
Wäre euch für Antworten sehr dankbar, damit ich die entsprechenden Gewässer schon mal unter die Lupe nehmen kann.
Manni
Re: Waller in Hannover
Verfasst: 24. Jan 2007 20:03
von ALLER_Kormoran
Waller Manni hat geschrieben:Hallo FVH- Mitglieder,
mich zieht es beruflich vom Rhein an die Leine. Und da ich begeisteter Wallerangler bin, will ich natürlich schon jetzt wissen wie es in Hannover mit dem Wallerbestand aussieht. Welche Gewässer sind am erfolgversprechensden? Gibt es Kapitale?
Wäre euch für Antworten sehr dankbar, damit ich die entsprechenden Gewässer schon mal unter die Lupe nehmen kann.
Manni
ich würds mal am Ricklinger Kiessee versuchen
Verfasst: 24. Jan 2007 20:28
von ViktorS.
genau das würd ich auch mal probieren alos beim "Zeltlager" der Jugnedlichen wurde dieses jahr einer von 1,34 gefangen vor 3 jahren aber einer von 1,80
Verfasst: 25. Jan 2007 13:03
von TheBigOne
hio , also in den kiesteichen is sicher reichlich wels aber in der Leine lässt er sich sicherlich schneller fangen ,, und was man halt so hört hat der bestand dort ordendlich zugelegt ,
ich werd dieses jahr auch mal gezielt auf waller los in der leine vielleicht sieht man sich ja am wasser
mfg Sebastian
Verfasst: 25. Jan 2007 13:58
von Guppi
Das wolltest du letztes Jahr schon machen

Verfasst: 25. Jan 2007 16:01
von Waller Manni
Danke für die schnellen Antworten.
Was ich bisher von der Leine gesehen habe, hat mehr den Eindruck eines Flüßchens gemacht. Ich bin halt den Rhein gewohnt. Wo ist den die Leine etwas breiter? Das Wehr hinter dem Maschsee finde ich wallerverdächtig. Habt ihr da Erfahrungen gemacht?
Verfasst: 25. Jan 2007 16:26
von ViktorS.
im sommer kann man da gut auf barben fischen aber auf waller hab ich es da noch nicht probiert...
Verfasst: 25. Jan 2007 19:06
von Angler
Ola,
also was die Leine angeht, kann man es garnicht mit dem Rhein vergleichen.
Es soll allerdings markante Waller-Stellen in dem hiesigen Fluss geben.
DIe von dir genannte Stelle soll früher sehr gut gewesen sein.
Wo ich weiß, das dort auch ein Waller steht, weil ich ihn dort selber schon hab rauben gesehn und auch gehört , ist unter der Leine-Brücke an der Brückstaße.
DER wülfeler-Dettm. soll auch welstechnisch ne gute Sache sein.
Viel Erfolg und nur digge.
Sebastian
Verfasst: 25. Jan 2007 20:35
von Magnus
Waller Manni hat geschrieben:
Was ich bisher von der Leine gesehen habe, hat mehr den Eindruck eines Flüßchens gemacht.
Hi Waller Manni,
das man die Leine nicht mit dem Rhein vergleichen kann da gebe ich Dir Recht, aber das sogenannte "Flüsschen" hat es ganz schön in sich !
Man berichtet von Fischen die beim Nachtangeln ne Mordsflucht hingelegt haben und sich vom Gegendruck des Anglers überhaupt nicht beeindrucken ließen, die die Rolle bis zum Spulenkern geleert haben oder Schnüre über Ü40 einfach weggerissen haben...
Denke nicht das ist Anglerlatein, denn ich kenne einige Leute die das am eigenen Körper erlebt haben ! Ich selber habe schon beim Nachtangeln Fische rauben hören die an eine Bahnschwelle erinnert haben. Und bekanntlicher Weise ist der Waller in den Gewässern des FVH ja auf dem Vormarsch...
Versuche einfach dein Glück in der Leine ( es tut nämlich kaum jemand ) und lass Dich überraschen !!!
Gruss,
Magnus
Verfasst: 26. Jan 2007 08:57
von TheBigOne
Hi das wohl wahr

aber wenns dann doch mal schneller und breiter sein soll die weser is auch nicht ganz so weit wech von hannover

da solls ja auch wels geben
aber die leine hat auch einiges zu bieten auch wenn es sicher von deiner alten angelei abweichen wird ;P
Verfasst: 26. Jan 2007 12:01
von carphunter
also ich würd es auch an der Leine probieren oder wie schon gesagt worden ist am Wülfeler Detmarscher!!!!
Aber wie mein Vorredner schon sagte die Weser ist auf jedenfall ein Versuch wert
Mich reizt der Fluss auch schon lange und ich werde dieses Jahr dort auf jeden fischen gehen!!!
Tight Linez
__________
Chaos Carp Fishing Team Hannover
Verfasst: 26. Jan 2007 14:24
von Waller Manni
In der Wesser habe ich 2003 schonmal einen Waller gefangen. Zwischen Wasserstraße und Schlüsselburg. Hab zwar keine Ahnung mehr wo das ist, steht aber so in meinem Fangbuch. Muß in der Nähe von Nienburg sein. Aber jeden Wochenende dahin fahren, muß ja nicht sein, wenn man auch vor der Haustür die Waller hat. Wie sieht es denn mit dem Annateich aus? Der Bereich hinter dieser "Enteninsel" sieht doch auch nach Waller aus.
Verfasst: 26. Jan 2007 15:46
von carphunter
@Waller-Manni
meines Erachtens beherbergt der Annateich keine Waller so viel ich weiß!!!?? Kann mich auch irren aber eigentlich bin ich mir ziemlich sicher!!
Außerdem finde ich ist der Annateich eines der in meinen Augen beschi....... Gewässer die der Verein hat!
1. Im Sommer nur nervige Spaziergänger
2. Diese vorgegebenen Angelstellen sind auch nicht schön(kriegste net mal nen Rutenständer anständig rein)
3. Mega viele Brassen über Brassen
4. Verschlammt am Grund bis zum geht nicht mehr durch den vielen Laub
einziger Pluspunkt es soll riesige Zander darin geben!!!!!

Verfasst: 27. Jan 2007 11:30
von Angler
Ola,
musst mal Bretznik fragen, der weiß genau, was im Anna-Teich ist.
Von klein bis groß.
Spaß beiseite, im Anna-Teich gibts es keine Welse.
Denke mal, die Leine ist die "geheime" Top-Adresse hier bei uns im hohen
Norden.
Einfach mal nach tiefen Löchern suchen und das Glück versuchen.
Greetz
Angler
P.S. @ carphunter : Notiere, 2.10h, Andi fragt nach Apfelringen

Verfasst: 27. Jan 2007 21:25
von mtropheus
@Angler
Warum bist du dir da so sicher mit dem Annateich??? Schon mal getaucht da???
Ach wann sind denn die 14 Tage bei eurer Seite um? 3 Monate sinds ja jetzt schon locker!!!
