Fischerlehrgang-Jugendliche?
Verfasst: 23. Nov 2006 22:01
Hallo alle zusammen!
Zum Thema Fischerlehrgang- Jugendliche möchte ich anhand des Beispiels
meines Sohnes einmal eure Meinung lesen. Vielleicht ging oder geht es anderen Jugendlichen ähnlich.
Ich hatte meinen Sohn bereits im Sommer für den heute beginnenden Lehrgang angemeldet. Alles war OK- und er freute sich darauf.
Nun erfuhr er gestern in der Schule von 2 schulischen Abendveranstaltungen die genau auf die Lehrgangstermine fielen.
2 Termine für einen Jungen in dem Alter (wird im Februar 14 J.) nachzuarbeiten neben der Schule ist nicht machbar,bzw. zu verlangen.
Also rief meine Frau heute morgen in der Geschäftsstelle an um diesen Lehrgang abzusagen und dafür einen anderen Lehrgangstermin zu reservieren. Dies ist aber lt. Geschäftsstelle nicht möglich, d.h. 40€ weg.
Ich verstehe : 1.Er hat durch die Reservierung einen Platz belegt, den ein
anderer hätte wahrnehmen können.
2.Die Lehrgänge werden ehrenamtlich geleitet.
3.Die meisten Lehrgangsteilnehmer sind Erwachsene.
Aber gerade in der heutigen Zeit wird überall Flexibilität erwartet und verlangt.
Die Uhrzeit ist auch nicht gerade für Jugendliche in dem Alter geeignet
(bis 21:00 bzw. 22:00 Uhr), wo sie am nächsten Tag in der Schule wieder hellwach sein müssen.
Kann hier nicht in der Geschäftsstelle von Fall zu Fall entschieden werden, anstatt alles über einen Kamm zu scheren?
Könnte man nicht für Jugendliche eine Art Blockunterricht anbieten, der z.B. an 3 Samstagen stattfindet? Es würde wahrscheinlich ausreichen diesen Blockunterricht einmal im Jahr stattfinden zu lassen.
Bitte versteht mich nicht falsch- es soll lediglich eine Anregung sein und zu einem Meinungsaustausch führen.
Wir werden auch weiterhin unseren Spaß am Wasser haben.
Zum Thema Fischerlehrgang- Jugendliche möchte ich anhand des Beispiels
meines Sohnes einmal eure Meinung lesen. Vielleicht ging oder geht es anderen Jugendlichen ähnlich.
Ich hatte meinen Sohn bereits im Sommer für den heute beginnenden Lehrgang angemeldet. Alles war OK- und er freute sich darauf.
Nun erfuhr er gestern in der Schule von 2 schulischen Abendveranstaltungen die genau auf die Lehrgangstermine fielen.
2 Termine für einen Jungen in dem Alter (wird im Februar 14 J.) nachzuarbeiten neben der Schule ist nicht machbar,bzw. zu verlangen.
Also rief meine Frau heute morgen in der Geschäftsstelle an um diesen Lehrgang abzusagen und dafür einen anderen Lehrgangstermin zu reservieren. Dies ist aber lt. Geschäftsstelle nicht möglich, d.h. 40€ weg.
Ich verstehe : 1.Er hat durch die Reservierung einen Platz belegt, den ein
anderer hätte wahrnehmen können.
2.Die Lehrgänge werden ehrenamtlich geleitet.
3.Die meisten Lehrgangsteilnehmer sind Erwachsene.
Aber gerade in der heutigen Zeit wird überall Flexibilität erwartet und verlangt.
Die Uhrzeit ist auch nicht gerade für Jugendliche in dem Alter geeignet
(bis 21:00 bzw. 22:00 Uhr), wo sie am nächsten Tag in der Schule wieder hellwach sein müssen.
Kann hier nicht in der Geschäftsstelle von Fall zu Fall entschieden werden, anstatt alles über einen Kamm zu scheren?
Könnte man nicht für Jugendliche eine Art Blockunterricht anbieten, der z.B. an 3 Samstagen stattfindet? Es würde wahrscheinlich ausreichen diesen Blockunterricht einmal im Jahr stattfinden zu lassen.
Bitte versteht mich nicht falsch- es soll lediglich eine Anregung sein und zu einem Meinungsaustausch führen.
Wir werden auch weiterhin unseren Spaß am Wasser haben.