Seite 1 von 1
Der Forellenpuff vor dem aus?!?
Verfasst: 27. Okt 2005 19:25
von Sprotte
Moin Moin!
Gerücht oder warheit?
Hab vorhin von meinem Nachbarn erfahren ( er hat kein Angelschein und geht deshalb nur am Forellenpuff fischen )
das aus Tierschutzgründen dem Forellenteich Möller untersagt wurde den Täglichen besatz vorzunehmen.
Er darf nur noch entweder Sätzlinge in seinen See einbringen oder aber
Abgewachsene Forellen (begrentzte stück zahl) diese dürfen allerdings nur via "Abwasserrohr" in den Teich gespüllt werden!
Weiterhin heisst es das ein Forellenteich nähe Lehrte bereits geschlossen wurde!
Sievershause, Burgdorf, Vöhrum?
Wenn einer mehr weiss bitte Posten!
Gruss
Verfasst: 3. Nov 2005 15:01
von Magnus
Hi Sprotte,
da scheint was dran zu sein !
Kumpel war am Dienstagmorgen um halb 7 da und der Teich war um diese Uhrzeit schon total von Anglern "zugepflastert"...
Es wurde nicht wie gewohnt besetzt, sondern man munkelt das die Fische in der Nacht ganz zufällig aus dem Netz in den Teich gelangt sind
Wie es bei den anderen Forellenpuffs aussieht entzieht sich meiner Kenntnis !
Gruss,
Magnus
Verfasst: 3. Nov 2005 16:48
von Angler
Ola,
so, jetzt will ich mich auch mal an dieser Diskussionsrunde beteiligen.
Meint ihr, das die Forellenpuffs dann noch lange überleben ??????
Dann können doch 99,99% dicht machen.
Die meisten, die an solche Gewässer gehen, haben doch gar keinen Angelschein.
Ausserdem finde ich es scheiße ( sorry für diesen Wortlaut ).
Stellt euch mal vor, ihr habt ein kleinen Sohn, der unbedingt mal mit seinem Papa angeln gehen möchte.
Und das geht dann nicht mehr, weil die Puffs zu haben.
Überlegt mal, wie viele Leute dann arbeitslos werden würden.
Es wäre ja sinnvoller von den Tieschützern, sich anderen Themen zu widmen, als so nem Müll.
Save the Wales, etc.............
Greetz
Angler
>>>>>>>> visit:
http://www.chaoscarpfishing.de.vu >>>>>>>>
Verfasst: 4. Nov 2005 20:33
von Sprotte
Moin Moin!
@Magnus .......das war noch nicht mal lustig......lache später wenn ich zeit hab!
@Angler....... seh das auch so!
Hab mal ne runde Gegoogelt und bin nun etwas schlauer:o)
Der Begrenzte besatz durch " einspühlen " soll in Bayern angeblich schon seit mehreren Jahren erfolgreich betrieben werden.
Gruss
Verfasst: 5. Nov 2005 08:16
von Magnus
@ Sprotte
Ich weiss nicht was Du für ein Problem mit meiner Aussage hast, aber falls Du mir dies nicht glaubst dann fahr einfach mal hin und überzeuge Dich von dem was ich geschrieben habe...
Vielleicht findest Du es ja doch lustig und kannst dann nen bisschen lachen, oder wenn Du Zeit hast ?!
Verfasst: 5. Nov 2005 18:12
von Angler
Ola Folks,
finde es ja dufte, das sich hier eine nette kleine Diskussionsrunde eingefunden hat, aber müssen wir uns deswegen bitte schön gleich
inne Haare bekommen ??????? @ Sprotte und Magnus.
Wir haben uns doch alle lieb und sitzen eigentlich in ein und dem selben
Boot.
Greetz
Angler
>>>>>>>< visit :
http://www.chaoscarpfishing.de.vu >>>>><
Forellenseen
Verfasst: 14. Nov 2005 18:57
von Holleboy1
hallo leute,petry. also an sen forellenseen bei lehrte und burgdorf hat sich nichts verändert.wird genauso ausgesetzt wie immer.und sind auch noch geöffnet.das einzige ,was sich geändert hat,ist der see in vöhrum.und zwar positiv.dort wird ständig alles top in schuss gehalten und vom see her eines der schönsten gewässer um hannover.aber das ist geschmackssache.sogar einige vereinsmitglieder aus den höheren etagen gehen dort hin zum angeln.lohnt sich auch.weiterhin petry.holger
Verfasst: 14. Nov 2005 20:01
von Angler
Ola,
da muss ich dir recht geben. Vöhrum ist meiner meinung nach der beste Forellenpuff.
Es ist wirklich immer alles in bester Ordnung, sauber, man fängt,
was will man mehr.
An diesem Teich hat meine Angelkarriere angefangen.
Damals hat mich mein Dad da immer mit hin geschleppt.
Greetz
Angler
>>>>>>>>< visit :
http://www.chaoscarpfishing.de.vu >>>>>>>><
Forellenpuff bei Möller
Verfasst: 16. Nov 2005 09:41
von Günter
Also, ich habe sonst auch imer bei Möller geangelt, da auch ich leider noch Scheinlos bin. Er hatte sonst immer morgens gegen 9.00 ausgesetzt, je nach Angleranzahl so um die 2,5 Kg. Jetzt soll es wohl diesen Drastischen Schritt gegeben haben das ein Puffbetreiber bei Springe seine Forellen durch ein Rohr mit Preßluft (!!!!) in den Teich eingeschossen hatt. Was die Fische davon halten brauche ich glaube ich nicht zu erzählen. Der Betreiber wurde dann zu einer Geldstrafe von 5000,-€ Verdonnert (Meiner Ansicht nach sogar noch zu wenig). Jetzt haben ander Betreiber (auch Möller) Fracksausen bekommen. Möller hatte seine Fische prinzipiel immer in einem Schwimmponton in der Mitte des Teiches von wo aus sie auch eingesetzt wurden. Jetzt ist es so das die Fische abends (unbestimmte Uhrzeit) Vom Ufer aus mit seinem Transportwagen über eine Rutsche eingelassen werden. Und das in einer Anzahl das sich das Angeln dort nicht mehr lohnt. Habe von Leuten gehört das sie am Tag von 5.00 bis 17.00 Uhr nur 2 Forellen hatten und das bei ner Tageskarte für 15,-€. Da vergeht auch dem Nachwuchsangler die Lust. Da setz ich mich doch fast mit meiner Rute an die Badewanne zu Hause und hohl mir die 2 Forellen von Real-Kauf. A: Billiger, B: zu Hause ist´s warm!
Also ich denke mal lange macht es der Puff bei Möller nicht mehr.
möller(Harkenbleck)
Verfasst: 16. Nov 2005 14:21
von Holleboy1
der teich von möller ist sowieso ein witz.klein,nicht schön,keine halbtagskarten und unfreundlicher kassierer.ich war da auch mal,aber seit dem dort mal 1000de jungfische im see waren (forellen),die man dort bei jedem biss am haken hatte,gehe ich da nicht mehr hin.petry holger

Verfasst: 2. Feb 2006 21:02
von rico79
Habe bereits mehrfach in Vörum und bei Möller geangelt .... Sievershausen nur "geguckt" da zuuuu viele Deutschrussen. (kann da pers. nicht drauf)
Vörum:
schön anzuschauen, auch Hechte & große Barsche (leider nujr gesehen) vorhanden, auf Made, Köfi oder grüner Teig geht eigentlich immer was, älterer auskunftfreudiger Kassierer + netter Schäferhund (macht aber anfangs nicht den Eindruck)
Köfis vor Ort = selber Preis wie bei Fish & Fun in Hemmingen
Von den Neuerungen habe ich noch nichts gehört - war allerdings das letzte Mal Sommer 2005 dort. (Nachtangeln)
Möller:
mit dem Auto bis an den See .... schön wenns kalt ist, auch Hechte, Brassen, Barsche (und weitere) vorhanden, kleine Mepps sind gut, sonst Made, Köfi und wieder grüner Teig, (Bienenmaden!?) - der "Kassierer" meist etwas rau.... aber man gewöhnt sich dran - auch hier war ich dieses Jahr noch nicht angeln ... letzte ca. Sep./Okt. 2005
Aber wird ja bald wieder warm und dann werd ich mal erkunden-fahren.