Seite 1 von 2
Boilies
Verfasst: 31. Aug 2005 10:10
von Saju
Hallo wollte mal wissen was ihr so für Erfahrungen mit dem Thema Boilies gesammelt habt.Ich war jetzt 3 Wochen jeden Tag mit Boilies angeln und es passierte nichts.Trotz meherer Tage anfüttern blieb der Erfolg aus.Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben oder einfach nur euere Erfahrungen schreiben.
Gruß Steven
Verfasst: 31. Aug 2005 11:12
von Aller-Hänger
Hallo Steven.
Mit Boilies habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht, auch ohne Anfüttern.
Ich angel zum größten Teil an der Aller auf Karpfen und bisher mit gutem Erfolg. Das Beissen der Karpfen beginnt zu Zeit ab 20.00 Uhr und endet bei 10.00 Uhr. Mußte natürlich lange suchen bis ich nen Platz gefunden habe wo die Karpfen auch regelmäßig vorbei kommen. Falsche Stelle, kein Biss. Meine Murmeln drehe ich zu 90% selber, erstmal sind sie frisch und bei weitem nicht so teuer. Durchmesser liegen bei mir zwischen 20 u. 30 mm. Als Haken verwende ich dabei die Größe 2, Serie 2 von Fox. Die sind scharf wie Hund und halten ne halbe Ewigkeit. Fangen tue ich die meisten Karpfen am Rand der Fahrrinne, also erstmal suchen wo der Rand ist und wenn dann noch Kraut oder der Gleichen in der Nähe ist, haste schon fast gewonnen. Gute Fänge hatte ich auch schon mit RUFUS vom Aldi, 4kg knapp 4 Euro. Kannste auch gut zum Anfüttern nehmen. Zum angeln empfehle ich, zieh gleich drei Stück auf wegen der Brassen. Das Zeug lockt wie Teufel!!!!
Werde zum Wochenende wieder zuschlagen, muß erst noch meine Erkältung aussitzen.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Solltest du noch Fragen haben, mail einfach mal rüber oder wir ziehen mal zusammen los.
Wünsche viel Petri Heil,
wird schon klappen.

Verfasst: 31. Aug 2005 19:12
von Saju
Vielen Dank für deine Tipps.Haben mir schon geholfen.Hab nur ein Problem bin einer reiner Seenangler und hab Keinerlei Erfahrung am Fluss.Ich war zwar noch nie an der Aller aber Störmung wird da wohl auch sein und damit komm ich bisher noch nicht klar.Werd mir aber mal die Zeit nehmen und die Aller mal angucken fahren und vielleicht können wir dann ja wirklich mal zusammen los.
Verfasst: 31. Aug 2005 20:18
von Aller-Hänger
Freut mich.
So schwer ist ein Fluss nicht zu beangeln, nur ne Frage der Bleie.
Bleie habe ich genug (gieße ich selber), liegen bei 70 und 125g. Da brauchste keine mitbringen falls wir mal losziehen sollten.
Unterschied zwischen Fluss und See ist halt die Strömung und sowas nutzen die Fische natürlich aus. Die haben mächtig Dampf! Unter Kapitale
Fänge sind drei Karpfen von mir drinn und einer von meiner Frau.
Karpfen sind ordentlich in der Aller vorhanden, möchte dieses Jahr noch nen 30 Pfünder fangen.
Vielleicht klappt es mal und du kommst rum.
Bis dahin, viel Petri.
Verfasst: 2. Sep 2005 11:17
von Guppi
Also wenn du auch am See mit Boilies fangen willst dann rate ich dir nach Muschelbänken, Krautbänken oder anderen Boilieanglern zu schauen

Der Tipp mit dem Aldihundefutter ist auch ganz gut. Ungeschlagen ist aber Hartmais. Wenn dir die Boillies also zu teuer werden(auch die selbstgedrehtern Murmeln sind nicht so billig wie ein Sack Hartmais) Viel Glück noch
Verfasst: 2. Sep 2005 11:41
von Angler
Ola,
@gupi
erkläre mir mal, wie du die Muschelbänke finden willst, wenn du sie nicht sehen kannst, es sei denn, sie befinden sich unmittelbar unter der Wasseroberfläche oder am Gewässerrand ?????????
Und andere Boilieangler findest du bestimmt jedes mal am Wasser.
Und wenns solche sind, werden sie dir bestimmt verraten, wo, wie und vor allem , wie sie fischen.
Was hast du denn eigentlich für Vorstellungen ??????
Man munkelt, das Dosenmais auch sooooooooo richtig der Bringer sein soll.
Aber wie gesagt, man munkelt es nur.
Insider wissen bescheid
Ich sage nur 10 Paletten Dosenmais zum Füttern
So, jetze ma im Ernst.@saju
Hartmais ist schon ganz OK ( zum Füttern ) und wenn du dann fischen gehst, musste halt ausprobieren, ob auf Hartmais, welcher vorher gekocht werden muss, rockt oder ob es auf Boilies rockt. Mach eine mit Mais und die andere mit Boilies.
Bei weiteren Fragen schlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.
Greetz
Angler
ThIgT LiNeZz
Verfasst: 2. Sep 2005 16:00
von (DKAR)gOdFaThEr
ich empfehle auf den wackelten stock im blasenteppich zu achten (insider) ^^ jaja aber ich hab das gefühl die carps mögen die boilies dieses jahr net so wirklich .... die brassen leider schon
mfg
Verfasst: 2. Sep 2005 18:46
von Angler
hatttttaaaaaaaaaaaaaaaaa
genau das meine ich auch.
Aber mal sehen, was die nächste Zeit so mit sich bringt.
Man darf die hoffnung niemals aufgeben.
Immer dran denken, dabei sein ist alles ( Olympischer Wille )
Greetz
Angler
ThIgHt LiNeZz
Verfasst: 3. Sep 2005 10:39
von Guppi
Für wie dumm hälts du mich eigentlich @Angler??? Wenn das Wasser etwas klarer ist nimmst du Taucherbrille und Schnorchel, wirfst deinen Body ins kalte Nass und drehst Kiel unten eins zwei Runden und schon sieht man was da unten los ist. So wie ich das kenne, gibt es aber auch Karpfenangler die einem mit Rat zur Seite stehen (ja sowas solls auch geben). Also nichts für ungut
Guppi
Verfasst: 3. Sep 2005 13:48
von Angler
Ola,
ich halte dich nicht für dumm. Nur ich hoffe, du weißt, das daß Schimmen in unseren Gewässern verboten ist. Lese mal die Satzung durch, da wirst du bestimmt auf den Punkt kommen.
Ob du es machst, oder nicht, steht ja auf einem anderen Blatt.
Aber wenn man dich dabei erwischt, wünsche ich dir viel Spaß.
Die Karpfenangler, die dir mit rat und Tat zur Seite stehen, möchte ich gerne mal kennen lernen. Die findest du ja auch soooooooooooooo oft am
Wasser. Klar gibt es einige, aber es ist doch eher die Ausnahme.
Ich würde meine Tricks, etc... an einen, der da EINFACH VORBEI NIEMALS VERRATEN.
Aber wie gesagt, immer auf den Blasenteppich und den wackelden Stock achten, da rockt es ungemein.
In diesem Sinne, schönen Tach noch.
Greetz
Angler
ThIgHt LiNeZz
Verfasst: 3. Sep 2005 15:19
von Aller-Hänger
Muschelbänke?
Überliefert aus dem Jahre 1604 oder so.
Für Karpfen sind Muscheln eine reine Notlösung, da gehen sie nur ran wenn nichts anderes zum fressen da ist. Kann und wird bestimmt schon jeder gelesen haben der sich mit Karpfen beschäftigt hat. Und wenn es Probleme mit Brassen gibt, wieso nicht zwei Boilies? Muß es immer Standart sein? Zur Zeit beißen die Karpfen sehr gut auf Boilies, hatte die Nacht wieder zwei schöne Runns. Also, nicht aufgeben und weiter versuchen.
Noch nen kleiner Tip: Versucht es mal nicht weit vom Ufer, der Wind muß aber drauf stehen und sucht mit der Rute und nem Blei eine Mulde. Da die Köder rein und die Sache aussitzen.
Wünsche noch viel Petri

Verfasst: 4. Sep 2005 14:16
von Guppi
Verfasst: 4. Sep 2005 17:29
von (DKAR)gOdFaThEr
Das schwimmen ist an "NICHT" freigegebenen gewässern verboten und nicht nur "auf eigene gefahr" wie das viele immer auslegen als angler darst du das gewässer eh nur max mit einer watthose betreten ..
also das hat mir auf jedenfall mal ein aufseher ans herzgelegt ... ob es nun so 100% richtig ist sei dahingestellt ....
also ein karpfenangeln in der aller da hät ich aber auch mal mächtig bock zu

Verfasst: 5. Sep 2005 19:44
von Aller-Hänger
Hallo zusammen,
war gerade an der Aller um mal zu schauen was da so los ist.
Soviel Fisch wie heute habe ich lange nicht gesehen und was sagt das aus?
Karpfen jagen!
Werde also am Donnerstag starten um welche zu fangen.
Wer Lust und Zeit hat am Donnerstag gegen 17.00 mit an die Aller zu kommen, kann sich gerne bei mir auf meiner E-Mailadresse melden.
Wünsche allen hier viel Petri und nur DICKE

Verfasst: 20. Sep 2005 21:37
von (DKAR)gOdFaThEr
im mom fressen sie auch wieder

war lange zeit nicht so ;( also einen schönen herbst und viele viele dicke
