Angelklau in Röhrse
Verfasst: 9. Aug 2005 21:42
Guten Abend allerseits,
ich muss mir hier einmal kurz den Frust von der Anglerseele schreiben:
Ich war am 05.08.2005 für zwei Nächte zum Raubfischangeln in Röhrse. Da ja bekanntermaßen das Wetter mal wieder nicht das prächtigste war, befand ich mich vorerst alleine an unserem Teich. Gegen ca. 19:00 Uhr kamen zwei weitere "Angekameraden" hinzu, die sich in einiger Entfernung niederließen.
Bis 02:00 Uhr tat sich gar nichts, so dass meine Knicklichtpose verlassen vor sich hin schaukelte. So zwischen 02:00-04:00 Uhr muss mich in meinem Angelstuhl, der Schlaf des "Gerechten" ereilt haben. Als ich um 04:00 Uhr erwachte stellte ich zu meiner Freude fest, dass die Knicklichtpose verschwunden war. Bei näherer Prüfung stellte sich aber heraus, dass nebst der Knicklichtpose die komplette Rute mit Rolle nicht mehr da war. Der Fisch meines Lebens??? Bei knappen 400 Metern Schnur eher unwahrscheinlich. Aber vielleicht hat der "Grossfisch" sich ja in der Nachbarrute verfangen? Zufälle gibt`s ja. Man weiss es nicht... Nun schon etwas weniger erstaunt stellte ich fest, dass die Nachbarrute auch nicht mehr in den Rutenständern lag... Ein Fisch, der zwei Ruten mit sich nimmt? Nein, dass konnte nun gar nicht sein.
Als es hell wurde, konnte ich sehen, dass meine Unterwasserpose einen halben Meter vom Ufer entfernt war und die Schnur der zweiten Rute gekappt wurde und gen Teichmitte zeigte; an der Schnur war gar nichts mehr dran.
Wozu hat man "Sportkameraden"?! Ich befragte die beiden nachgekommenen Angelkollegen, ob Sie etwas beobachtet hätten, da ich ja direkt gegenüber gesessen habe. Die beiden teilten mir nicht ganz akzentfrei mit, dass sie nichts gesehen hätten.
Ich bitte mich nicht falsch zu verstehen aber das ganze Erscheinungsbild als auch die Antworten auf meine Fragen, liessen bei mir einen Verdacht aufkommen, den ich hier unausgesprochen lassen möchte.
Fazit: Mir fehlen eine Andy Little New Dimension 3,90 Meter+Daiwa Tournament glaube 6010.
Weiterhin eine Berkley Karpfenrute 3,60 Meter+Daiwa Emblem-Z4500T
Ich wollte nur alle informieren, besonder aufmerksam zu sein, dass ihnen nicht Entsprechendes widerfährt. Ich habe mir beide "Angelkameraden" genau angeschaut und mir auch ein Kfz-Kennzeichen gemerkt. Sofern Euch auch Teile Eurer Angelausrüstung abhandenkommen, sollten wir uns vielleicht kurzschließen, ob da nicht ein komischer Zufall vorliegt.
Sofern Euch eine der oben genannten Ruten/Rollen angeboten werden sollten(was ich persönlich kaum glaube), wäre ich für eine kurze Info dankbar.
Allen aufrichtigen Sportkameraden wünsche ich kräftiges "Petri Heil" für die laufende Saison sowie uns allen einen lieblicheren Spätsommer.
Bis dann,
Micha Ulbricht
ich muss mir hier einmal kurz den Frust von der Anglerseele schreiben:
Ich war am 05.08.2005 für zwei Nächte zum Raubfischangeln in Röhrse. Da ja bekanntermaßen das Wetter mal wieder nicht das prächtigste war, befand ich mich vorerst alleine an unserem Teich. Gegen ca. 19:00 Uhr kamen zwei weitere "Angekameraden" hinzu, die sich in einiger Entfernung niederließen.
Bis 02:00 Uhr tat sich gar nichts, so dass meine Knicklichtpose verlassen vor sich hin schaukelte. So zwischen 02:00-04:00 Uhr muss mich in meinem Angelstuhl, der Schlaf des "Gerechten" ereilt haben. Als ich um 04:00 Uhr erwachte stellte ich zu meiner Freude fest, dass die Knicklichtpose verschwunden war. Bei näherer Prüfung stellte sich aber heraus, dass nebst der Knicklichtpose die komplette Rute mit Rolle nicht mehr da war. Der Fisch meines Lebens??? Bei knappen 400 Metern Schnur eher unwahrscheinlich. Aber vielleicht hat der "Grossfisch" sich ja in der Nachbarrute verfangen? Zufälle gibt`s ja. Man weiss es nicht... Nun schon etwas weniger erstaunt stellte ich fest, dass die Nachbarrute auch nicht mehr in den Rutenständern lag... Ein Fisch, der zwei Ruten mit sich nimmt? Nein, dass konnte nun gar nicht sein.
Als es hell wurde, konnte ich sehen, dass meine Unterwasserpose einen halben Meter vom Ufer entfernt war und die Schnur der zweiten Rute gekappt wurde und gen Teichmitte zeigte; an der Schnur war gar nichts mehr dran.
Wozu hat man "Sportkameraden"?! Ich befragte die beiden nachgekommenen Angelkollegen, ob Sie etwas beobachtet hätten, da ich ja direkt gegenüber gesessen habe. Die beiden teilten mir nicht ganz akzentfrei mit, dass sie nichts gesehen hätten.
Ich bitte mich nicht falsch zu verstehen aber das ganze Erscheinungsbild als auch die Antworten auf meine Fragen, liessen bei mir einen Verdacht aufkommen, den ich hier unausgesprochen lassen möchte.
Fazit: Mir fehlen eine Andy Little New Dimension 3,90 Meter+Daiwa Tournament glaube 6010.
Weiterhin eine Berkley Karpfenrute 3,60 Meter+Daiwa Emblem-Z4500T
Ich wollte nur alle informieren, besonder aufmerksam zu sein, dass ihnen nicht Entsprechendes widerfährt. Ich habe mir beide "Angelkameraden" genau angeschaut und mir auch ein Kfz-Kennzeichen gemerkt. Sofern Euch auch Teile Eurer Angelausrüstung abhandenkommen, sollten wir uns vielleicht kurzschließen, ob da nicht ein komischer Zufall vorliegt.
Sofern Euch eine der oben genannten Ruten/Rollen angeboten werden sollten(was ich persönlich kaum glaube), wäre ich für eine kurze Info dankbar.
Allen aufrichtigen Sportkameraden wünsche ich kräftiges "Petri Heil" für die laufende Saison sowie uns allen einen lieblicheren Spätsommer.
Bis dann,
Micha Ulbricht