Seite 1 von 1

Weser wie schwer müsste das Blei sein

Verfasst: 29. Jul 2005 18:04
von davenstedter89
Nabend,
ich bin nächste Woche an der Weser und wollte mich mal informieren was ihr für eien Grammzahl vorschlagen würdet für die Strömungskante.

Verfasst: 29. Jul 2005 23:13
von Hecht-Fischer
das kommt je nach strömung an!

Verfasst: 30. Jul 2005 12:54
von davenstedter89
aber so 80-100g müssten doch in der regel reichen oder?

Verfasst: 30. Jul 2005 13:35
von Hecht-Fischer
also 80-100g find ich doch etwas heftig! aber wie gesagt, kenne die bedingungen dort net so wirklich!

Verfasst: 8. Aug 2005 20:16
von davenstedter89
so bin wieder da :)
also, am ersten tag habe ich leider nur eine kleine rotfeder (max. 8cm) gefangen, da hab ich mir nur gedacht...
hmm, immerhin hab ich überhaupt was gefangen
aber als dann am zweiten tag 3 gebissen haben, hab ich mich schon geärgert, das ging halt die nächsten tage so weiter
bis auf gestern abend, ich mach meine zwei ruten fertig auf grund, weil ich mal nen aal haben wollte
nach einer stunde bimmelt es sogar :lol: , aber was war es, ein schnürsenkel :-? , leider nicht mehr
kaum war der kleine wieder drin klingelt die andere :o , ich schlag an, ziehe ein und denke mir so, das ist nen dicker aal oder einfach nur nen ast, aber dann sehe ich vor meinen füßen im lichtkegel meiner kleinen lampe "eine große forelle"
aber am land hab ich dann nicht schlecht geguckt, es war keine forelle sondern ein wunderschöne 60er barbe mit einem gewicht von 1.512g :D
(meine erste die ich in natura gesehen habe und sogar selbst gefangen habe :D )
von daher fand ich es für meinen ersten weser urlaub doch schon "erfolgreich"
da ich mich ja da nicht wirklich aus kannte/kenne

Verfasst: 9. Aug 2005 09:33
von davenstedter89
Danke,
also ich habe mich auf die Spitze einer der zahlreichen Buhnen gesetzt und habe eine mit 40g (Birnenblei) 2-3m neben dem Buhnenkopf eintuchen lassen.
Die andere habe ich mit 70g (auch Birnenblei) vor den nächsten Buhnenkopf geworfen.





Da fällt mir noch etwas ein was ich mal wissen wollte....
an dem Abend auf der Halbinsel als ich meine Papiere bekommen habe wurde mir gesagt das ich auch am Annateich angeln darf, aber in der Satzung steht das es für Jugendliche nicht erlaubt ist.
Auf was kann ich mich jetzt verlassen???

Verfasst: 9. Aug 2005 13:31
von mtropheus
Hi!

Der Auszug lautet ja:

"Jugendliche von 14-18 Jahren dürfen ab 1.6.2003 mit bestandener Fischerprüfung allein mit zwei Handangeln, Köder beliebig, fischen. Sondererlaubnisse erteilt der Jugendleiter.
Das Fischen am Annateich ist für Jugendliche nicht erlaubt."

Da du ja 16 bist würd ich sagen fällt der Annateich für dich flach, sorry!

Wollte ein Forumstreffen dort mal organisieren, mehr bald bei mir im Forum! Kannst ja mal wieder vorbeischauen!