Seite 1 von 1

Forellen setzen

Verfasst: 3. Apr 2005 14:06
von Duke
Mahlzeit !

Was ist dieses Jahr eigentlich los ???

Dachte immer die Forellen sollen den Winter ein wenig überbrücken, aber jetzt kann man auch wieder "normal" ans Wasser gehen.

Was denkt sich der Vorstand eigentlich...was ich dieses Jahr schon Spritgeld bezahlt habe...da hätte ich auch x-mal zum Forellenpuff fahren können !!!!

Es sollte bedacht werden, dass wir auch arbeitende Mitglieder haben, die nicht den ganzen Tag am Teich sitzen können bzw. täglich hinfahren um zu sehen, ob gesetzt wurde....

Es müßte beantragt werden den Besatz bekannt zu geben oder ganz darauf zu verzichten.

Ich habe jedenfalls die Schnauze voll. Nächste Woche gehe ich an Kanal, da weiß ich wenigstens woran ich bin !

Petri

Verfasst: 3. Apr 2005 16:04
von Hecht-Fischer
leider kanns der vorstand net jedem recht machen! auch wenns ärgerlich ist, aber so ist das nunmal bei über 4000 mitgliedern!

Verfasst: 4. Apr 2005 09:53
von Alex
früher, als der Termin für die Forellen immer am 1.4 lag, herrschten an den Teichen Zustände, wie am schlimmsten Forellenpuff...schön war das nicht..

ob die Regelung jetzt besser ist, weiss ich auch nicht...von mir aus brauch es überhaupt keinen Forellenbesatz zu geben..

Verfasst: 6. Apr 2005 18:27
von Duke
Moin !

Ich glaube euch ja, ist ja auch alles richtig...Zander wären mir auch lieber !

Weiß nur nicht was der Mist soll...

Fahrt am besten mal nach Langenhagen, Steinwedel oder Heeßel und hört euch da die Stimmung an. Ihr werdet sehen, dass ich noch gelassen reagiere :o

Bis die Tage

Wo sind die Forellen hin ??

Verfasst: 8. Apr 2005 09:34
von Marc W.
Moin Männer !

Wie ich sehe, geht es nicht nur mir so, dass das Wundern vor dem Fang steht.
Letztendlich kann es der Vorstand nicht allen recht machen, absolut korrekt.
Ich fand einige Maßnahmen der Vergangenheit doch sehr gewagt, so dass der Unmut von vielen (auch langjährigen) Mitgliedern heraufbeschworen wurde. Ich denke nur an das Forellengewässer Giften, der neue See in Lehrte (der so idyllisch an der Autobahn liegt).
Nur war mir das egal, weil mir das sowieso zu weit entfernt ist. Man betrachte die Bezinpreise und weitere Kosten.
Lustig finde ich nur die geografische Lage vieler neuer gekaufter Gewässer. Man betrachte mal die Rückseite vom "Sportfischer", dort findet man einige Vorstandsmitglieder die gerade dort in der Nähe wohnen...

Egal, schließlich habe ich ihn ja gewählt (also den Vorstand, nicht deren Wohnort).

Zum eigentlichen Thema, welches ich auch schon angesprochen habe:
Duke: Ich bin eigentlich froh, wenn mir im Winter (nicht wegen Schnee, sondern wegen richtigem Schmuddelwetter) die Forellen nicht "durch die Lappen gehen".
Nur: So langsam wird es wirklich Zeit. In der Leine tut sich wirklich nicht viel (1 Karpfen, 2 Barben, die zudem Schonzeit haben). Ein paar Forellen wären da ganz nett, schliesslich musste ich die bisher gefangenen Lachse ja schon aller wieder zurücksetzen (kleiner Scherz).
ABER komisch ist es schon: Da sitzt man so an der Leine (ca. vor 3 Jahren) und bekommt direkt mit, dass besetzt wird. Am nächsten Tag wird man von bestimmt 12-15 Anglern angesprochen, ob man schon eine Forelle gefangen hat...
Was sagt uns das? Die Information ob, oder wo besetzt wird, ist einer beträchtlichen Schar von Mitgliedern zugänglich!
Warum also diese Zweiklassen-Gesellschaft?

Ich wüsste da noch mehr zu berichten, aber das würde zu weit führen.

Petri Heil

(auf das dieses Jahr mehr Fangmeldungen als Kontrollen in den Papieren stehen)

Marc