Seite 1 von 2
Stichwort -> Bienenmaden
Verfasst: 25. Mär 2005 10:57
von -neuling-
Moin moin,
ich wollte mich mal erkundigen was ihr so für Erfahrungen mit Bienenmaden gemacht habt.
Besonders am Kanal und an Forellenteichen.
Petri
Verfasst: 27. Mär 2005 17:30
von Hecht-Fischer
moinsen
ich sags mal am besten so! sie sind an forellenteichen immer wieder für eine überraschung gut! aber greif lieber auf altbewäöhrte köder zurück!
Verfasst: 27. Mär 2005 21:46
von -neuling-
z.B. ?

>ich hatte fast noch nie erfolg<
Verfasst: 28. Mär 2005 11:14
von Hecht-Fischer
versuchs mal mit powerbait oder köderfischchen!
Verfasst: 29. Mär 2005 10:05
von -neuling-
ich war gestern mal in springe, hatte power-bait dabei, aber nichts, ich habe mal wieder nur bezahlt damit ich versuchen kann meinen würmer usw schwimmen bei zu bringen.

das nervt langsam.
dann steht da ne richtig fette forelle am ufer und ich versuchs natürlich gleich mit power-bait..................

nichts
ich habe sie überworfen - der köder streift sie, keine reaktion
ich halte ihr den käöder direkt vors maul............... nichts
ich habs noch mit anderen sachen versucht (forelli, maden, würmer, mais,...) womit ich halt sonst mal den biss hatte. .............. nichts
aber alle anderen haben mindestens 5-8 stück mitgenommen, ok fast, nur die in einer ecke saßen.
als ich dann einpacke sehe ich auchnoch wie einer blinkert in der >RUHEZONE<............................und was ist, er zieht 5 prachtexemplare raus
als ich ihn ansprach.................ich nichts wissen...............und macht weiter
bei sowas tickt man ja dann wohl ab oder?
naja, vielleicht habe ich nächstes mal mehr erfolg
Petri
Verfasst: 30. Mär 2005 09:06
von -neuling-
wenn ihr noch andere nützliche tipps für mich habt, immer her damit, ich werde sie 100pro ausprobieren.
danke schon mal im vorraus
Verfasst: 30. Mär 2005 20:42
von Duke
Moin !
Bin zwar auch kein Forellen-Experte (mein persönlicher PESTFISCH, egal ob Regner, Bach- oder Meerforelle), aber probiere mal die Köder zu mischen...
Beispiel : Paste mit lebenden Köder (Made + Mehlwurm etc.)
Was meist auch gut geht sind die künstlichen Bienenmaden von Berkley (halten extrem lange am Haken; ziemlich teuer

...) + lebend Köder s.o..
Petri !!!!!!!!!!!
Verfasst: 31. Mär 2005 10:11
von -neuling-
danke

, versuch ich demnächst
Verfasst: 31. Mär 2005 17:35
von Alex
ich würd es einfach auch mal mit blinkern versuchen...ein neon-roter Mepps Größe 2..da sollte doch eigentlich nichts schief gehen können

Verfasst: 2. Apr 2005 23:34
von -neuling-
blinker hatte ich ja versucht, aber nichts

, nur kraut und algen raus gezogen, nach ner halben stunde hatte ich den ganzen see abgeworfen, dann hab ich aufgegeben.
Verfasst: 3. Apr 2005 15:55
von Hecht-Fischer
ne halbe stunde blinkern ist auch ein wenig kurz!

ist ja net imemr so, das sie gleich anbeißen! dauert manchmal seine zeit!
Verfasst: 4. Apr 2005 09:58
von Alex
@neuling
an welchem Forelleteich bist du denn immer unterwegs??
Verfasst: 4. Apr 2005 12:15
von -neuling-
meistens bin ich in springe (sedegrunf meine ich) der tümpel ist nicht besonder groß, reicht aber.
ok, ne haleb stunde war jetzt nen bisschen übertrieben, sagen wir mal es war knapp ne stunde. ich fands halt nur komisch, das die meisten weiterhinten ständig was gefangen hatten, jetzt habe ich von nen kolegen erfahren, das die da schon ne woche lang vorher angefüttert hatten
(sauerei)
Verfasst: 4. Apr 2005 12:28
von Alex
Ein Forellenteich, wo eine Woche angefüttert werden darf..klingt schon komisch..vielleicht solltest du mal eine anderen Teich besuchen...
ich meine, hier im Forum gab es mal eine Diskussion dazu...der See in Heisede sollte ganz nett sein...aber ich war selbst noch nie da
Verfasst: 5. Apr 2005 10:29
von -neuling-
dürfen darf mans ja nicht, aber die meisten halten sich halt nicht dran. die angefüttert haben haben ja nen verbot bekommen + platzverweis. das haben andere mitbekommen und setzten sich da hin. sauerei
