Hallo Zanderfreunde,
auch wenn ich mich vielleicht sehr unbeliebt mache, möchte ich doch meinen momentanen Gedankengang kundtun. Die jetzigen Wetterverhältnisse, sprich Wassertemperatur wird das Laichverhalten der Zander/Hechte weit in die Jahresmitte hinausschieben.
Um sich fortzupflanzen, braucht der Zander eine Wassertemperatur von 12 bis 15 Grad, die aber in den nächsten Wochen wahrscheinlich nicht erreicht werden.
Aus diesem Grund möchte ich Euch bitten, mich eingeschlossen, die Schonzeit des Zanders/Hecht freiwillig um einen Monat zu verschieben.
Auch wenn sich das Wetter in den nächsten Tagen ändern würde, was zu hoffen ist, braucht das Wasser eine längere Zeit, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Dazu kommt, dass das Zandermännchen noch längere Zeit am Nest bleibt, um das Gelege vor Verschlammung und vor Laichräubern zu schützen.
Ist nur ein Vorschlag.
Petri
Papageidiver
Zander/Hecht
Re: Zander/Hecht
Letztes Jahr habe ich zum 1. Mai ne Hechtdame von ca. 65 cm entnommen, die leider noch voll im Leich stand. Aber mitte März schon den ersten Aal und andere Fische gefangen, also sehr schwer zusagen wann die durch sind.... Meiner Meinung nach sind die meisten am 1. Mai durch, da auch vor 3 Jahren eine nach dem laichen gestorbene Hechtdame anfang April gefunden wurde! Hatte übrigens mehr als n Meter und der Laich war raus.... Ich fand den Winter anfangs nicht schlimm.... ging ja erst mitte Februar los mit der kälte....
Recht ist: Anteil zu haben an den großen Schatz den die Fischgewässer bergen.
Pflicht ist: Diesen Hort zu schützen, zu hegen und zu pflegen. Sei allen ein Vorbild in Deiner Liebe zur Natur und beweise sie in Deiner Achtung vor ihren Geschöpfen.
Pflicht ist: Diesen Hort zu schützen, zu hegen und zu pflegen. Sei allen ein Vorbild in Deiner Liebe zur Natur und beweise sie in Deiner Achtung vor ihren Geschöpfen.
