Seite 1 von 1

Wasserkunst gesperrt ????????

Verfasst: 25. Jun 2004 11:15
von Angler
Moin,



ich wollte mal nachfragen, ob jemand weiß, wieso die erste kleine Landzunge an der Wasserkunst gesperrt ist.
Ein Freund wollte dort neulich ein wenig blinkern gehen und da musste er feststellen, das vor dem Tor, wo man die Treppe runtergehen muss, ein Schloss vorhing und ein Hinweisschild hing ( Betriebsgelände, polizeirechtlich verboten).
Was soll das ????????? :evil: :(
Dabei war die Stelle gegenüber der Fischaufstiegstreppe einer meiner Meinung nach besten Stellen zum Stippen (viele Fische/Arten),
und die Stelle unterhalb auf der Sandbank war hervorragend, um schöne große Barsche zu fangen, oder um ein wenig mit der Fliegenrute zu fischen.
Hat hier irgendjemand einige Informationen darüber, wieso und warum ?????



Euch allen noch schöne Fänge !!!!!! :wink:
Sebastian

Gewässerverordnung

Verfasst: 14. Jul 2004 10:31
von www.ghanke.de
In der Gewässerverordnung steht soweit ich weiß, dass man 50 Meter ober und unterhalb von Schleusen nicht angeln darf und auch nicht an Stellen, die nicht jedermann zugänglich sind.

Gruß G.

Verfasst: 15. Jul 2004 11:59
von Angler
Moin,


was hast deine Antwort denn mit meiner Frage zu tun ???
Klar hast du mit deiner Aussage recht, das man dort nicht angeln darf.
Ich wurde dort schon des öfteren kontrolliert und bisher hat mir nie ein Kontrolleur gesagt, das man hier nicht fischen darf,
zumal das kleine Tor ja immer auf gewesen war. Es war nie ein Schloß vor.
Aber ich denke, das die das gesperrt haben, weil sie da momentan am rum bauen sind. Wenn die dort fertig sind, wird das Schloß bestimmt wieder entfernt, oder ?????
Wollen wir es mal nicht hoffen. :wink:



Petri
Sebastian

Verfasst: 27. Jun 2005 23:39
von purg
ist mir auch aufgefallen. War letztens an der großen halbinsel und bin sonntag morgens um 0800 von der Wasser-Polente kontrolliert worden.

Leider habe ich vergessen zu fragen, wie es mit der kleinen halbinsel aussieht. Aber ich denke, das hätten die eh nicht gewußt...

Verfasst: 29. Jun 2005 11:20
von Andy Krüger
Hallo

Ich habe mit der zuständigen Wasser u. Schifffahrtsdirektion gesprochen, ob es eine Möglichkeit gibt die Tore für unsere Mitglieder (Angler) wieder durchgängig zu gestalten.
Die Aussage war ganz klar NEIN. Auch in Zukunft nicht. Grund ist die Wegesicherungspflicht des Wasser u. Schifffahrtsamt. Wenn jemand z.B. auf der Treppe verunfallt, kann das Wasser u. Schifffahrtsamt haftbar gemacht werden.
Wir als Verein (Fischereiaufsicht) werden die Sache wohl nicht verfolgen. Die Angler handeln also auf eigene Gefahr.
Leider konnte ich in der Sache bisher keine positivere Vereinbarung mit dem Wasser u. Schifffahrtsamt erreichen. Ich werde aber an der Sache dran bleiben! Ob es was bringt wird man sehn.

Verfasst: 29. Jun 2005 12:18
von purg
das wäre verdammt schade - da gehen mind. 5 gute angelplätze verloren.

selbst wen man nicht vom verein kontrolliert wird, ziehen die von der wasserpolente einem doch das fell ab,. wenn die einen da erwischen... SCHADE! :(