Seite 1 von 1
Einweggrill am Gewässer erlaubt
Verfasst: 29. Jun 2011 18:45
von PiKe93
Hallo zusammen.
Ich habe eine kurze Frage:
Ist es hier in Hannover an Seen (speziell dem Hemminger) erlaubt, sich mit einem Einweggrill nen paar Würstchen zu grillen?
Re: Einweggrill am Gewässer erlaubt
Verfasst: 29. Jun 2011 19:03
von Flossenfreund
Moin!
Also eigentlich sagt da was keiner gegen aber denk drann...Grillen wie auch immer wird als offenes Feuer in der Natur gewertet
und somit verboten!
Wenn dann geh auf nummer sicher und mach es wie wir,selbst die Wasserschutzpolizei war von unsere Variante begeistert!
Nen kleinen Klappsparten und nen Grillrost mehr brauchst nicht!
Das kleine loch wird danach wieder mit dem aushun gefüllt und fertig!
Gruss
Re: Einweggrill am Gewässer erlaubt
Verfasst: 29. Jun 2011 19:46
von Magnus
PiKe93 hat geschrieben:Hallo zusammen.
Ich habe eine kurze Frage:
Ist es hier in Hannover an Seen (speziell dem Hemminger) erlaubt, sich mit einem Einweggrill nen paar Würstchen zu grillen?
Also, wenn ich daran denke was die Badegäste da für Grillorgien abhalten dann dürfte Dein Einweggrill da gar nicht auffallen ! Ich würde mal sagen Du kannst den bedenkenlos ( bis auf die bereits angesprochene Vorsicht ) nutzen....
Guten Hunger wünscht,
Magnus
Re: Einweggrill am Gewässer erlaubt
Verfasst: 29. Jun 2011 19:47
von Julian
Hey,
die Variante mit dem Klappsparten ist verboten, da sie in der Tat ein offenes Feuer darstellt. Das Grillen mit einem Grill hingegen ist in Landschaftsschutzgebieten in Hannover erlaubt. Von daher dann doch lieber den Einweggrill und diesen vielleicht nicht direkt aufs Gras stellen.
Freundliche Grüße
Re: Einweggrill am Gewässer erlaubt
Verfasst: 29. Jun 2011 20:42
von von1896
PiKe93 hat geschrieben:Hallo zusammen.
Ich habe eine kurze Frage:
Ist es hier in Hannover an Seen (speziell dem Hemminger) erlaubt, sich mit einem Einweggrill nen paar Würstchen zu grillen?
Habe im letztem Sommer am Steinwedeler Teich bei einer Kontrolle folgende Belehrung bekommen:Grillen ist OK,aber Einweggrill wird nicht gern gesehen,da dieser direkten kontakt mit dem Boden hat und den Untergrund schädigt(verbrannter Rasen).Ein Eimer mit Wasser befüllt hat nebenbei zu stehen.
Ähnlich ist es mit Zelten,ein Anglerzelt ohne Boden ist erlaubt oder geduldet.Eines mit Boden greift den Rasen an.
