wollte hier mal melden das mir auf meinen Radtouren ein Mann aufgefallen ist der sich
im Bereich Ricklinger Teiche und Wülfel herumtreibt und dort in euren Gewässern wildert.
Er benutzt Legeschnüre und Stecken mit Monofiler Schnur und selbstgemachten Schwimmern,
die Montage fällt wenn er sie ablegt so gut wie nicht auf.
Ich habe ihn am Großer Wülfeler und Detmarscher Teich 2 x beim Wildern angetroffen und
das zweite mal mit Hilfe eines Mitgliedes des FVH seine Sachen konvisziert aber da er die
Angel nicht in der Hand hatte und bestritt das es seine ist hat euer Mitglied sie vor seinen
Augen zerrbrochen und in sein Auto genommen.
Aber ich habe ihn am selben Tag noch einmal erwischt wie er am Großen Ricklinger versucht
hat Legeschnüre zu setzen aber als er mich sah suchte er das weite.
Ich gehe davon aus das er mehrere Stellen hat wo er das betreibt und ich einen absoluten
Hass bekomme wenn ich daran denke wie die Fische leiden wenn sie an eine solche
Legeschnur geraten.
Zu dem Mann ist in Stichworten zu sagen:
Osteuropäischer Typ ca. 40 - 45 Jahre
Größe: ca. 175 - 180cm
Schwarze Haare (Vokuhila Schnitt)
Schwarzer auffallender Schnäutzer
Trekkingrad mit türkisen Rahmen und auffallend Pinker Vordergabel
Verwendet eine Verchromte Kette mit Vorhängeschloss.
Also haltet im Bereich Ricklinger/Wülfler die Augen nach dem Mann auf denn er scheint
keine Hemmungen zu haben selbst dann nicht wenn man ihn gerade gestellt hat.
Und hier noch die Stellen wo ich ihn auf frischer Tat erwischt und gesehen habe:
Großer Ricklinger Teich

Großer Wülfeler und Detmarscher Teich

Auch wenn ich Mitglied im SAV bin hoffe ich euch ein wenig geholfen zu haben, denn bei Fischwilderei
sollten wir Angler zusammenhalten
Sollten noch Fragen sein werde ich sie gerne beantworten.
Greetz
Trüsche



