Silencer hat geschrieben:Danke, Gummifisch, ist ja schonmal mehr als bisher
Das meine Prüfung hier anerkannt wird, hatte ich so schon aus google raus bekommen, nur sicher war ich mir nicht.
Nachdem ich nun gestern auf das Zeugnis geschaut habe und festgestellt habe, dass da die alte Adresse drauf steht, bin ich wieder unsicher geworden.
Gastkarten gibt es auch für den MLK, nur hatte man mir damals abgeraten, weil wohl die Wasserschutzpolizei meinen, vom Ordnungsamt ausgestellten,
Fischereischein nicht anerkennen würde und nur das Zeugnis haben wollen.
Der Eintritt in den Verein steht auch noch auf der Agenda

muss dir keine sorgen machen ick bin och mecklenburger mit entsprechenden fischereischein....
meiner ist mittlerweile die 5jahre hier super angekommen auch immer noch mit meiner heimatadresse drauf...
wen intressiert die andresse?
wenn du die papiere vorweisen musst geht es nur darum das du die person bist die dort auch ne erlaubniskarte aufgrund des vorgezeigten fischereischeins erhalten hast bist...
von welcher ecke mecklenburgs kommst du denn?
@gummifisch
es werden in der regel die fischereischeine aus anderen bundesländern anerkannt, allerdings gibt es in einigen vereinen niedersachsens auch das problem von quirrulanten die ein problem damit haben wo und wie man seinen schein gemacht und ein dann damit nicht in den verein aufnehmen wollen(betreffende person konnte dann mit hilfe des gerichts die aufnahme in den jeweiligen verein durchbringen!da es völlig rechtens war der fischereischein!)...
denn es ist ja so das man in niedersachsen so eine wurfprüfung hat und eben so einen lehrgang über einige tage/wochen besucht für den schein....
was dann einen entsprechenden preis hat....
in mecklenburg ist es möglich diesen schein an einem wochenende zum spot preis zu machen, dies ist eben nicht gern gesehen bei einigen vereinen die sich dann versuchen quer zu stellen!