Beitrag
									von Gummifisch » 28. Apr 2011 22:38
			
			Karpfen auf Fliege kann ich auch noch nicht (Glückwunsch, Jan!), ich bin stolz, dass ich überhaupt mal auf Fliege meinen ersten ernstzunehmenden Fisch verhaften konnte: 36er Bachforelle aus der Leine. 
Es war so, wie es meistens ist: Zwei Stunden gefischt, natürlich in voller Montur in der Strömung, und nix - kein Zupfer, kein Fisch, nur ganz viel Wasser. Nymphen, Streamer, sogar eine Gummifliege (! ich muss meinem Namen ja Ehre machen) versucht - kein Zucken an der Rutenspitze. Dann ans Ufer gegangen zum Einpacken und nur so gedacht: "Wirfste nochmal im Uferbereich etwas rum, schaden kanns ja nicht." Da hat sie dann zugebissen. 
Übrigens auf eine kuriose Kombi: Der Streamer (10 cm unterhalb der Rolle möglicherweise zu erkennen, rote Langfedern über schwarz-weißen Körperfedern) war viel zu leicht und ging in der Strömung nicht auf Tiefe. Also ein Blei vorgesetzt. Ich musste feststellen: Sowas fliegt an der Fliegenrute (10 Fuß, 3/4#, aber mit 6er Schnur auf Pflueger-Rolle - sonst eine tolle Kombi) echt sch... - aber hat es am Ende ja gebracht.  Und geschmeckt hat sie dann abends auch noch. 
Hoffe, es war nicht das letzte Fliegen-Fischlein dieses Jahr für mich, musste Euch an meiner Freude teilhaben lassen.
Es grüßt
der gummifisch
				
					- Dateianhänge
					
- 		
			 
- Hurra: Mein erster ernstzunehmender Fisch auf Fliege
- 110427 Forelle Leine.jpg (129.01KiB)44431 mal betrachtet