Seite 1 von 2
Anregung Forumsgliederung
Verfasst: 22. Apr 2009 00:34
von Dieter
wäre schon die Rubriken
- Wer bin ich
Vorstellung der Forumsmitglieder
und
Angelpartner gesucht
einführen könnte

Re: Anregung Forumsgliederung
Verfasst: 22. Apr 2009 08:20
von Martin242
Also kreativ ist er, das muss man ihm lassen

Re: Anregung Forumsgliederung
Verfasst: 22. Apr 2009 17:35
von Julian
und "gewässer"!
am besten für jedes gewässer einen festen threat, denn so hat man alles auf einem blick, fortlaufend und es müssen nicht immer neue threats aufgemacht werden.
lg julian
Re: Anregung Forumsgliederung
Verfasst: 22. Apr 2009 18:41
von Jörn
Hallo,
es gab erst letztes Jahr eine Abstimmung dazu. Die sich dagegen entschied:
http://www.fvhannover.de/phpBB3/viewtop ... 33&start=0
Ich werde allerdings diese Abstimmung wiederholen, da das Thema ja immer mal wieder hoch kommt.
Die Umfrage stelle ich heute abend selbst ein.
Gruß,
Jörn
Re: Anregung Forumsgliederung
Verfasst: 22. Apr 2009 18:47
von Julian
danke:)
gut, dass man hier nicht nur einmal im jahr abstimmen kann:P
lg j.
Re: Anregung Forumsgliederung
Verfasst: 22. Apr 2009 19:23
von curtis
Hallo zusammen,
ein Anfängerforum würde ich auch noch als gut empfinden.
Titel: Forum für Anfänger
Untertitel: Wenn euch manche Sachen und Begriffe fremd sind, obwohl ihr sicher seid, dass sie für andere selbstverständlich sind, dann ist dieses Forum der richtige Ort für eure Fragen.
Abstimmung?
Verfasst: 22. Apr 2009 19:52
von Dieter
mmmh weiss nicht ob dies der Bringer ist. ich hab mir die Letztjährige durchgelesen und hatte nicht den Eindruck, dass dort viele Ahnung von Foren hatten.
Less is more. Sicher kann man ein Forum fein gliedern mit Unterbereichen etc. - aber bei aller Ordnung es führt meist zum Gegenteil. Und man sollte auch an die nicht so Internet-erfahrenen denken, die finden sich dann nemmer zurecht. Meine Anregung bezog sich auf eine kleine Kurskorrektur, da die "allgemeine Diskussion einfach unübersichtlich geworden ist.
Wenn wirklich eine Unterteilung gemacht wird, dann ergibt die sich teilweise aus den bestehenden Threads in dem bestehenden Bereich.
Anliegend mal ein Vorschlag der in Hauptgruppen unterteilt. Kernbereich ist und bleibt die "allgemeine diskussion" heisst in der Gliederung "Angler-Stammtisch". Dort sollten auch die Umfragen stattfinden, denn es soll der Haupt frequentierte Bereich bleiben.
Also wenn eine weitergehende Gliederung erfolgt, dann sollte in folgende Hauptgruppen unterschieden werden
- Information zum Forum
Vereinsthemen
Angelthemen
Archiv
Teilweise mit und ohne Untergliederung.
Aber wie gesagt, weniger ist mehr. Eine Aufteilung nachgewässern etc macht wenig Sinn. Damit entstehen Zuordnungsprobleme und Posting-Friedhöfe.
Wir fahren einige recht umfangreiches Foren und ich gebe Jörn völlig Recht je mehr Optionen es gibt desto mehr Unsinn entsteht. Ein kleinteilige Gliederung macht nur bei Fachthemen ein Sinn und wenn eine entsprechend hohe Anzahl an Themen gepostet sind. Alles was nicht über 500 Einzelthemen und 2000 Postings hinausgeht führt nur zur Verwirrung.
Nun die korrigierte Version
Re: Anregung Forumsgliederung
Verfasst: 22. Apr 2009 19:56
von Hemingway
Ich möchte ja ungern (wieder) der "Spielverderber" sein, aber auch nochmal Jörns Thread aufgreifen.
Es gibt sicher gute Ideen für eine Auf-/Unterteilung des Forums, da gab es letztes Jahr ziemlich lange Diskussionen hier. Wir sollten im Blick haben, dass wir nicht - "typisch deutsch" - alles "totregulieren" bzw. dann unzählige Unterordner schaffen, wo man letztlich als User auch die Übersicht verliert und was sicherlich auch einen erhöhten Pflegeaufwand der Seite für unsere Admins bedeutet...
Warten wir auf die erneute Abstimmung.
Gruß,
Hemingway
Re: Anregung Forumsgliederung
Verfasst: 22. Apr 2009 20:04
von Dieter
Naja, die Mär des Admin-Aufwandes. Sorry die kann ich so nicht bestätigen. Wir betreuen 4 Foren, mit bis zu 1000 Besuchern täglich und um die 4000 Postings. Das einzige was Aufwand macht sind die Werbe-Einschleicher

Der Rest hält ich wirklich in Grenzen. Und wie oben gesagt, die Gliederung sollte "selbsterklärend" sein.
Re: Anregung Forumsgliederung
Verfasst: 22. Apr 2009 20:19
von Jörn
Hallo,
@Dido: erstmal danke für den mit Mühe ausgearbeiteten Vorschlag. Ich finde ihn persönlich zu fein gegliedert und zu "akademisch". Auch mit den beiden Überschriften kann ich nichts anfangen und empfinde sie irgendwie als künstlich und nicht selbst erklärend.
Wieso steht hinter Forum News 1 Betrachter?
Gruß,
Jörn
Re: Anregung Forumsgliederung
Verfasst: 22. Apr 2009 20:30
von Jörn
so...ist online...man schaue nach oben
Re: Anregung Forumsgliederung
Verfasst: 22. Apr 2009 21:32
von curtis
Danke für das Berücksichtigen meines Vorschlages

Re: Anregung Forumsgliederung
Verfasst: 22. Apr 2009 21:46
von Dieter
@jörn: weiss zwar nicht was da nun akademisch sein soll, die Überschriften sind austauschbar. Wenn du schmissigere Überschriften für die Themenpunkte hast, kein Problem.
Abgesehen davon, hatte ich die falsche Version gesichert.

Merci für den Hinweis, hätte ich sonst nemmer angeschaut.
Sorry shit happens.
Mein Vorschlag ist nun in der obigen Anlage geändert und wie gesagt: Überschriften sind Vorschläge. Es geht um den Aufbau nicht um die Bezeichnungen.
Re: Abstimmung?
Verfasst: 22. Apr 2009 23:43
von Julian
dido hat geschrieben:
Less is more. Sicher kann man ein Forum fein gliedern mit Unterbereichen etc. - aber bei aller Ordnung es führt meist zum Gegenteil.
ein 2. anglerboard soll hier ja nicht entstehen, aber ein bereich mit dem namen "gewässer " und dann in diesem bereich je einen threat pro gewässer (und vielleicht keine option weitere threats zu erstellen) wäre meiner meinung nach sinnvoll, da es viele threats zu den selben gewässern gibt und man so alles in einem hätte!
Re: Anregung Forumsgliederung
Verfasst: 23. Apr 2009 00:50
von Dieter
bei aller Ordnung, wieviel Postings gibt es hier? Am Tag 5 ? davon zu Gewässern 0,1 ?
Je feiner die Untergliederung desto unattraktiver wird ein Bereich. Bitte auch an die denken, die nicht so oft im Netz unterwegs sind und eher von einer Vielfalt von Bereichen überfordert sind.
Mal eine provokative Frage: wenn jemand einen Fang gemacht hat am Annateich, schreibt er dies nun bei Gewässer oder in stammtisch (sorry meine definition)?
Ich würde sagen man wird es mal hier und mal dort finden oder garnicht. Ein Sammelbecken ist schon ok, wenn es denn bisschen entmüllt ist von anderen Themen.
So ist mein Ansatz zu verstehen. Forum Infos, Verein, Angeln, Archiv fertig und damit bisschen Struktur reinkommt große Bereich wie Angeln ein bisschen entzerrt.
Zum einen zur Vermeidung von Redundanz und zum anderen um ein bisschen Struktur zu erhalten.
Wenn alle Vorstellungen von Mitgliedern in einem bereich zu finden ist, geht auch keiner "verloren". Neue können durchlesen und vielleicht den ein oder anderen Gleichgesinnten finden. Dies ist im Moment nicht gegeben, denn wer liest schon 7 oder mehr Seiten durch. Genauso das Verabreden zum Angeln sowas geht zur Zeit unter. usw.
Es gibt also gute Gründe eine Struktur reinzubringen, aber acuh genügende es nicht zu übertreiben. Sorry Leute, hier sind am Tag wenn es hochkommt vielleicht 100 Besucher und die die aktiv schreiben da reichen meine 2 Hände.