Für jedes Gewässer ein Artikel, so bleibt alle Information beinander.
-
vinnhorster - Maßig

- Beiträge:49
- Registriert:30. Nov 2006 17:15
Beitrag
von vinnhorster » 17. Dez 2007 07:41
Hallo,
da es sich beim Koldinger Teich um ein Gemeinschaftsgewässer handelt, ist in diesem Fall, wie man mir sagte, der Laatzener Verein für die Arbeitsdienste zuständig!!
Beschwerden nimmt sehr gern der zuständige Gewässerwart Herr Wenger entgegen!
wenger@fvlaatzen.de
-
ViktorS. - Wader

- Beiträge:201
- Registriert:7. Feb 2006 15:16
- Wohnort:Wennigsen am Deister
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ViktorS. » 17. Dez 2007 14:28
sich da jetzt aber drüber aufregen und die sollen machen wäre in meiner sicht sehr unfreundlich...^^
-
slimakill
- Wader

- Beiträge:218
- Registriert:29. Apr 2006 14:03
- Wohnort:hannover
Beitrag
von slimakill » 25. Mär 2008 16:06

das ist eine müllkippe war dort mal schauen malsehen wann mann dort aufräumt nach dem die leine daraus nen haufen müll gemacht hat soviel müll hab ich noch nie am wasser gesehen auserdem bin ich ans gewässer dort gefahren um mir mal den see anzugucken habe mein wagen geparkt und bin einmal rum bin auf dem rückweg gewesen am ufer der leine und habe vom weiten einen grüenen kombi dort parken gesehen da hat dor tatsächlich der fahrer des pkw´s dort müll abgeladen asbest platten alte sprühdosen 3 säcke voll leider konnte ich das kenzeichen nicht erkännen vom weiten darauf hin bin ich in Koldingen reingefahren und durch zufall habe ich genau so einen kombi dort gesehen und nach dem ich in den wagen reingeguckt habe waren dort lauter krümmel auf den sitzen habe dann die polizei verständigt aber ob die polizei es aufklären konnte weis ich leider nicht denn es gibt dort ja nicht viele grüene kombis mit genau der farbe oder sogar nur einen
mfg thomas
Zuletzt geändert von
slimakill am 26. Mär 2008 15:26, insgesamt 2-mal geändert.
-
onion - Kapital

- Beiträge:69
- Registriert:17. Jul 2007 22:49
- Wohnort:Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von onion » 25. Mär 2008 17:22
Bist du dir sicher das du die Müllinger Teiche meinst?

-
crazycarper74
Beitrag
von crazycarper74 » 25. Mär 2008 17:24
-
TheBigOne - Kapital

- Beiträge:72
- Registriert:28. Okt 2006 10:20
Beitrag
von TheBigOne » 25. Mär 2008 18:44
also die ausbreitung der leine scheint grenzelos zu sein

aber die fantasie mancher noch gewaltiger *gg*
-
Jörn
- Deep Wader - Admin

- Beiträge:369
- Registriert:1. Jan 1970 01:00
- Wohnort:Hannover List
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörn » 25. Mär 2008 19:09
manchmal wünsch ich mir ein komma oder auch zwei und vielleicht einen punkt
-
olihm38 - Nachläufer

- Beiträge:8
- Registriert:9. Dez 2006 17:40
- Wohnort:DÖHREN
Beitrag
von olihm38 » 25. Mär 2008 19:33
mhn, etwas daneben,mit der leine wenn ich das richtig sehe.
aber sonst respekt ,
einer der auch mal was tut.
-
Magnus - Wader

- Beiträge:239
- Registriert:10. Mai 2005 08:15
- Wohnort:Hannover
Beitrag
von Magnus » 25. Mär 2008 19:42
slimakill hat geschrieben:
das ist eine müllkippe war dort mal schauen malsehen wann mann dort aufräumt nach dem die leine daraus nen haufen müll gemacht hat soviel müll hab ich noch nie am wasser gesehen auserdem bin ich ans gewässer dort gefahren um mir mal den see anzugucken habe mein wagen geparkt und bin einmal rum bin auf dem rückweg gewesen am ufer der leine und habe vom weiten einen grüenen kombi dort parken gesehen da hat dor tatsächlich der fahrer des pkw´s dort müll abgeladen asbest platten alte sprühdosen 3 säcke voll leider konnte ich das kenzeichen nicht erkännen vom weiten darauf hin bin ich in müllingen reingefahren und durch zufall habe ich genau so einen kombi dort gesehen und nach dem ich in den wagen reingeguckt habe waren dort lauter krümmel auf den sitzen habe dann die polizei verständigt aber ob die polizei es aufklären konnte weis ich leider nicht denn es gibt dort ja nicht viele grüene kombis mit genau der farbe oder sogar nur einen
mfg thomas
??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Magnus
-
Barracuda - Untermaßig

- Beiträge:16
- Registriert:29. Jun 2007 20:47
Beitrag
von Barracuda » 26. Mär 2008 00:01
@slimakill,
hast du wohl die Müllinger Teiche mit dem Koldinger Teich verwechselt, ODER????
MfG Barracuda
-
FrischamFisch
- Kapital

- Beiträge:88
- Registriert:2. Apr 2009 23:52
- Wohnort:Hannover
Beitrag
von FrischamFisch » 20. Mai 2010 10:22
Hallo,
sind in den Fangststatistiken der Gemeinschaftsgewässer eigentlich nur unsere Mitgliederfänge erhoben worden oder wird da die Fangmengen der Anderen Vereine mit einbezogen???
-
96mcfly - Schneider

- Beiträge:2
- Registriert:11. Sep 2013 11:18
Beitrag
von 96mcfly » 11. Sep 2013 21:20
Hallo,
ich bin neu im Forum und auch relativ neu im Verein, deshalb auch nicht so vertraut mit unseren Gewässern.
Ich wüsste gern, ob irgendwer in letzten Zeit den Koldinger Teich und den Bereich der Leine darum befischt hat und ob es sich lohnt dort einen Tagesausflug hin zu machen. Wollte mit einem Bekannten aus Berlin, der sich hier gar nicht auskennt etwas Spinnfischen und ihm eine schöne Seite von unserem Hannover präsentieren. Wäre klasse, wenn jemand seine aktuellen Erfahrungen mit mir teilen könnte und vielleicht sogar noch ein paar nützliche Tipps bezüglich aussichtsreicher Fangstellen für Hecht, Barsch und Döbel geben könnte.
Vielen Dank im Voraus.
Petri,
Marc
-
Mittellandchannel - Wader

- Beiträge:102
- Registriert:29. Mär 2016 11:30
- Wohnort:30559
Beitrag
von Mittellandchannel » 30. Mär 2016 09:53
Hallo,
wir waren jetzt zu zweit 2 Tage lang je einige Stunden an diesem Gewässer.
Mit Taurm/Rotwurm und Maden konnten wir jedoch nichts zum Beißen überreden.
Einen relativ großen Fisch konnte ich jedoch aus dem Augenwinkel an der Wasseroberfläche jagen sehen.